
Herzlich Willkommen auf dem Märchenpfad Lauenstein!
Unser Wichtel Waldi begleitet Dich auf dem Weg durch Wald und Flur rund um Lauenstein. Auf unserem Märchenpfad findest Du statt der bekannten Grimm-Märchen Sagen und Geschichten rund um die wichtigsten Akteure des Waldes - nämlich die einzelnen Bäume.
Sicher ist Dir schon aufgefallen, dass jede Baumart ganz spezielle Eigenschaften besitzt. Manchmal sehen die Blätter sehr ungewöhnlich aus, manch ein Baum verliert im Winter seine Nadeln - was bei Nadelbäumen doch eher die Ausnahme ist.
Du findest entlang des Weges aber auch Geschichten, die es nur hier gibt. Die Sage von der Weißen Frau oder die Geschichte über die goldene Tür am Falkenstein gehören dazu.
Entlang des Weges gibt es für Dich viel Abwechslung. An einigen Stationen kannst Du selbst die Sage lesen oder Dir von Deinen Eltern vorlesen kann. An anderen Stationen kannst Du die Geschichten anhören und an der einen oder anderen Station musst Du selbst aktiv werden, um die Geschichte zu hören.
Für Deine Erkundungstour empfehlen wir, dass Du eine Broschüre "Märchenpfad Lauenstein" mitnimmst. Neben dem Wegeverlauf erhältst Du Informationen zu den einzelnen Stationen und den dazugehörigen Sagen.
Wenn Du und Deine Eltern mit einem Smartphone ausgerüstet seid, könnt ihr diese Seiten für die Tour nutzen. An den einzelnen Stationen findest Du immer den Beginn einer Geschichte, die gesamten Geschichten findest Du in unserer Broschüre oder hier auf dieser Seite.
Wir wünschen Dir viel Spaß und lehrreiche Unterhaltung auf unserem Märchenpfad Lauenstein!
Infos zum Weg
Gesamtlänge: 5,7 Kilometer (Die Gesamttour kann geteilt werden - siehe gestrichelte Linie im Plan)
Stationen: 14 Stationen entlang des Weges mit verschiedenen Baumgeschichten und Sagen rund um Lauenstein
Dauer: 3,5 Stunden inkl. Halt an jeder Station
Markierungszeichen: Wichtel
Schwierigkeitsgrad: mittel, aufgrund teilweiser Pfade für Kinderwägen nicht geeignet
Routenverlauf als Download
Wegeverlauf Märchenpfad mit Stationen













