Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Anpassung der Wassergebühren

  • Amtliche Bekanntmachung

Anpassung der Wassergebühren Die Fernwasserversorgung Oberfranken -FWO- hat zum 01.07.2022 den Wasserpreis um 0,15 €/m³ angehoben. Die Wasserversorgung im Netz der Stadt Ludwigsstadt erfolgt zu 100 % mit Wasser der FWO. Um die Mehrkosten aufzufangen, müssen die Wassergebühren der Stadt…

Wahlbekanntmachung - Landratswahl am 25. September 2022

  • Gemeindenachrichten
  • Amtliche Bekanntmachung

Wahlbekanntmachung - Landratswahl am 25. September 2022 Da im August kein Mitteilungsblatt erscheint, werden die Wahlbekanntmachungen an den Anschlagtafeln im Rathaus Ludwigsstadt und den Stadtteilen ausgehängt.  Die Wahlbenachrichtigungsbriefe werden spätestens bis Ende August ausgeteilt sein.…

Vollzug des Baugesetzbuches (BauGB)

  • Amtliche Bekanntmachung

und der Verordnung über die Gutachterausschüsse, die Kaufpreissammlungen und Bodenrichtwerte nach dem Baugesetzbuch (Gutachterausschussverordnung - BayGaV); Festsetzung der Bodenrichtwerte nach dem Stand vom 01.01.2022

Ortsteil-Bürgerversammlung Lauenstein

  • Amtliche Bekanntmachung

Ortsteil-Bürgerversammlung Lauenstein Für den Ortsteil Lauenstein ergeht herzliche Einladung zu einer Bürgerversammlung zum Thema "Alternativzufahrt Lauenstein“ am Donnerstag, 12.05.2022, 19:30 Uhr in der Gaststätte Goldner Löwe. In der Versammlung soll über die Möglichkeit der Anlage einer…

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022

  • Amtliche Bekanntmachung

Festsetzung und Entrichtung der Grundsteuer für das Kalenderjahr 2022 Letztmals ergingen für die Grundsteuer A wegen der Hebesatzänderung zum 1.1.2021 Grundsteuerbescheide. Für die Grundsteuer B ergingen diese zuletzt nach der Hauptveranlagung zum 01.01.2017 aufgrund der finanzamtlichen…

Wind- und Wasserstoffpark am Rennsteig - Einladung zur Bürgerversammlung

  • Amtliche Bekanntmachung

Wind- und Wasserstoffpark am Rennsteig - Einladung zur Bürgerversammlung Die CPC Germania GmbH & Co. KG plant auf den Gemarkungen Ebersdorf, Ludwigsstadt, Tettau und Langenau die Errichtung von bis zu 15 Windenergieanlagen der neusten Generation. Für ein innovatives Konzept wurde das Gebiet anhand…

Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Lauenhain

  • Amtliche Bekanntmachung

Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Lauenhain Die Neuwahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Lauenhain findet in der Dienstversammlung am Dienstag, den 10.05.2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Dorfbachschänke“, Frankenwaldstraße 14, in…

Haushaltssatzung der Stadt Ludwigsstadt für das Haushaltsjahr 2022

  • Amtliche Bekanntmachung

Amtliche Bekanntmachung Haushaltssatzung der Stadt Ludwigsstadt für das Haushaltsjahr 2022 Aufgrund des Art. 63 ff der Gemeindeordnung erlässt die Stadt Ludwigsstadt folgende Haushaltssatzung: §1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2022 wird hiermit festgesetzt: er…

Baulandentwicklung Steinbach an der Haide

  • Amtliche Bekanntmachung

Baulandentwicklung Steinbach an der Haide In der Ortsteilbürgerversammlung am 31.03.2022 wurde das Thema Baulandentwicklung in Steinbach an der Haide thematisiert. Konkret wurde eine Entwicklung am nordwestlichen Ortsende ins Auge gefasst. Alternativ soll noch die Entwicklung am nordöstlichen…

Kommandantenwahl der Freiwilligen Feuerwehr Lauenstein

  • Amtliche Bekanntmachung

Die Neuwahl des Kommandanten und des Kommandanten-Stellvertreters der Freiwilligen Feuerwehr Lauenstein findet in der Dienstversammlung am Samstag, den 12. März 2022 um 19:30 Uhr in der Gaststätte „Goldner Löwe“ in Lauenstein statt...

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.