Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Fränkischer Tag: Weihnachtlicher Zauber in der Marienkapelle (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Fränkischer Tag: Weihnachtlicher Zauber in der Marienkapelle (Heike Schülein) ADVENT Die Marienkapelle hat im Dezember jeden Freitag sowie beim Ludwigsstädter Weihnachtsmarkt geöffnet und lädt zu vielen Aktionen ein. Alle Einnahmen kommen wohltätigen Zwecken zugute. Lichterglanz und Dunkelheit…

Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen

  • Veranstaltung

„Den Tagen mehr Leben geben“ sowie „Achtsam durch den Alltag“ Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen Vierzehnheiligen. Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Bildungstag für Frauen aus der Region Bad Staffelstein –…

SMS-Chor stimmte in Ludwigsstadt auf den Advent ein (Frank Ziener)

  • Kultur
  • Ludwigsstadt
  • Veranstaltung
Eine Gruppe aus mehrheitlich Frauen und ein paar Männern stehen in mehreren Reihen hintereinander. Alle sind schwarz gekleidet, die Frauen zusätzlich mit einem pinkfarbenen Seidenschal. Der Chor steht im Inneren einer Kirche, alle schauen in die Kamera.
©Frank Ziener

SMS-Chor stimmte in Ludwigsstadt auf den Advent ein (Frank Ziener) Ludwigsstadt. Der SMS-Chor des Evang.-Luth. Dekanats Kronach-Ludwigsstadt hat am 1. Adventssonntag in der Ludwigsstädter Michaeliskirche auf die Adventszeit eingestimmt. Die Besucher erlebten eine kurzweilige Stunde mit Orgelmusik,…

Schmuck für den Weihnachtsbaum

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Schmuck für den Weihnachtsbaum Ludwigsstadt/Tettau Die Volkshochschule bietet zweimal mit Ursula Schirmer den Eltern- Kind-Kurs „Weihnachtsschmuck für euren Weihnachtsbaum“ an. Natürlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln willkommen. Ab acht Jahren können die Kinder auch alleine kommen. Im Kurs…

FESTLICH BAROCKE ORGELMUSIK am 13.12.2024

  • Kultur
  • Ludwigsstadt
  • Veranstaltung

FESTLICH BAROCKE ORGELMUSIK vor dem III. ADVENT: EIN STREIFZUG DURCH EUROPA am Lucia-Abend in der Pfarrkirche St. Michaels Ludwigsstadt In einer adventlichen Orgelmusik der Evang. Pfarrkirche St. Michael Ludwigsstadt bringt Dr. Wieland Meinhold (Universitätsorganist aus Weimar) am Lucia-Abend, am…

Eine Streuobstwiese für die Ludwigsstädter Schule (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Veranstaltung
Eine Gruppe von Grundschulkindern in Outdoorkleidung und ein paar Erwachsene stehen in einer Gruppe und lachen in die Kamera.
©GS Ludwigsstadt

Eine Streuobstwiese für die Ludwigsstädter Schule (Heike Schülein)      Wenn es gut läuft, werden bald neben der Grundschule in Ludwigsstadt Äpfel und Birnen zu ernten sein; haben doch die Schülerinnen und Schüler mit tatkräftiger Unterstützung neun Bäume gepflanzt. Der schöne Anlass wurde…

Webinar Zukunft des Lernens: Weiterbildung 4.0- mit VR, AR und Blended Learning

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Webinar Zukunft des Lernens: Weiterbildung 4.0- mit VR, AR und Blended Learning 06.12.2024, 10:00-11:30h, kostenfrei VR, AR oder XR sind nur einige Bezeichnungen, welche uns im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung in der heutigen Arbeitswelt begegnen. In unserem kostenfreien Webinar…

Ja, ist denn heut schon Weihnachten?

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Die Planungen für den diesjährigen Weihnachtsmarkt in Ludwigsstadt am 14. Dezember 2024 sind angelaufen. Ihr wollt als Verein im Rathaus Kaffee und Kuchen anbieten? Ihr wollt eure Produkte auf dem Markt zum Kauf anbieten? Dann meldet euch bis zum 25.10.2024 im Rathaus. Kontakt: Marlies Dietz,…

Online-Fachtag „Gemeinsam weiter dabei“

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Online-Fachtag „Gemeinsam weiter dabei“ Teilhabeangebote für Menschen mit und ohne Demenz und ihre Angehörigen in Oberfranken – Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken stellt online vor Am Mittwoch, 13.11.2024 lädt die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken zum Online-Fachtag ein. Von…

Kirchweih in Lauenstein

  • Lauenstein
  • Veranstaltung

17. - 21.10.2024 Kirchweih in Lauenstein Kirchweih findet in einem beheizten Zelt am Großparkplatz statt. Donnerstag ab 17:00 Uhr Schlachtschüssel im Gasthaus „Goldner Löwe“ Freitag ab 17:00 Uhr Schlachtschüssel im Gasthaus „Goldner Löwe“ ab 19:00 Uhr Kellnerwahl Samstag ab 16:00 Uhr SG I 1. FC…

Online-Veranstaltungsreihe zur Krankheits- und Sterbebegleitung

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Online-Veranstaltungsreihe zur Krankheits- und Sterbebegleitung – eine Sterbeamme und Hospizdienste Oberfrankens präsentieren ihre Arbeit – für pflegende Angehörige und Interessierte Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt alle pflegenden An- und Zugehörigen und Interessierten…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.