Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Stein für Stein ein Hingucker (Bericht NP)

  • Kultur
  • Lauenstein
©Heike Schülein

Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele öffentliche Gebäude in der Region mit „Kunst am Bau“ verschönert...Weiterleitung zu www.np-coburg.de

ÜBERTRITT ANS KASPAR-ZEUSS-GYMNASIUM

  • Lauenhain
  • Ottendorf
  • Lauenstein
  • Steinbach an der Haide
  • Ebersdorf
  • Ludwigsstadt
©kzg Kronach

wir freuen uns sehr, euch am Kaspar-Zeuß-Gymnasium begrüßen zu dürfen!...

Wunderbare Ausblicke im Frankenwald (Bericht FT)

  • Lauenstein
Sitzbank mit der Burg Lauenstein im Hintergrund
©Sabrina Bernhardt

Die Sieger des Fotowettbewerbs "Die schönsten Aussichtspunkte im Naturpark Frankenwald" stehen fest. Die Qualität der Bilder war hervorragend...Weiterleitung zu www.infranken.de

Bei der WBV wächst die Zuversicht (Bericht NP)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
©Peter Fiedler

Für die Waldbesitzer im Rennsteig war und ist das Jahr 2020 alles andere als leicht...Weiterleitung zu www.np-coburg.de

Ein Pfarrer nahe am Menschen (Bericht FT)

  • Lauenstein
  • Ebersdorf
©Heike Schülein

Humorvoll nahm Pfarrer Johann Beck am Sonntag Abschied von seinen Kirchengemeinden Ebersdorf und Lauenstein...Weiterleitung zu www.infranken.de

Volkstrauertag in Ludwigsstadt - Tag der Trauer und Versöhnung

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
©privat

Das Ende des Zweiten Weltkrieges jährt sich dieses Jahr zum 75. Mal. Am Volkstrauertag gedachte man auch in Ludwigsstadt und seinen Ortsteilen der Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft...

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.