Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Hybridbusse im Landkreis Kronach

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

den neuen Bestseller-Roman bei der Buchhandlung vor Ort bestellen...

FERIENPROGRAMM Einladung zur Fledermaussafari - werde Fledermausforscher! (18.08.2022)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
©Kristina Schröter

Veranstaltungen in den Sommerferien (01.08. - 12.09.2022) Damit es den Daheimbleibenden in diesem Sommer nicht langweilig wird und es eine Alternative gibt, wenn mal kein Badewetter ist! Die Vereine der Großgemeinde Ludwigsstadt bieten Euch verschiedene Möglichkeiten für Spiel, Spaß und…

FERIENPROGRAMM Traumfänger basteln mit Andrea und Moritz (17.08.2022)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
©grafikplusfoto, fotolia

Veranstaltungen in den Sommerferien (01.08. - 12.09.2022) Damit es den Daheimbleibenden in diesem Sommer nicht langweilig wird und es eine Alternative gibt, wenn mal kein Badewetter ist! Die Vereine der Großgemeinde Ludwigsstadt bieten Euch verschiedene Möglichkeiten für Spiel, Spaß und…

Hoher Besuch zum Jubiläum (Bericht NP)

  • Ludwigsstadt
  • Lauenstein
©Heike Schülein

Der Ort Lauenstein feiert seinen 800. Geburtstag. 1222 wird er erstmals als „Lewinsteine“ in einem zeitgenössischen Dokument genannt. Nun ist sogar der Landesbischof unter den Gästen.

Einladung zur Stadtratssitzung

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

am Donnerstag, den 28. Juli 2022 um 19:30 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal, Zimmer-Nr. 209.

Rock an der Schleife

  • Lauenstein

Rock an der Schleife Samstag, 30.07.2022 Buswendeschleife - Lauenstein 15:00 Uhr Offizielle Inbetriebnahme der Lauensteiner Parkscheune und Unterhaltungsmusik mit "Die Lauensteiner " ab 20:00 Uhr Open Air mit Peter & Enno BEST OF POP ACOUSTIC SONGS

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.