Das neue Mobilitätskonzept des Landkreises Kronach
Der Landkreis Kronach hat zum 01.08.2020 das neue Mobilitätskonzept eingeführt.
Mit der modern ausgestatteten Mobilitätszentrale im Kronacher Bahnhof, den 21 großen und 16 kleinen Bussen, bietet der Landkreis Kronach mit seinem neuen Konzept im öffentlichen Nahverkehr eine flächendeckende Personenbeförderung.
Eine der wichtigsten Änderungen ist die Zusammenführung des Öffentlichen Personennahverkehrs und des Schülerverkehrs. Im Mittelpunkt des neuen Konzeptes steht die Verbesserung der Mobilität der Bürger im Landkreis.
Eine weitere Besonderheit des Konzeptes ist die Einführung von Bedarfsverkehren. Die bisherigen Haltestellen werden hierfür um zusätzliche Bedarfshaltestellen ergänzt. So wird eine wesentlich größere Dichte an Haltestellen erreicht.
Rufbusse bestellen

Mindestens eine Stunde vor der gewünschten Abfahrtszeit muss im Bedarfsverkehr ein Fahrtwunsch über die Mobilitätszentrale angemeldet werden. Um besser planen zu können, sollen Fahrten im Idealfall bereits am Vorabend, spätestens aber am Morgen der Fahrt angemeldet werden. Dabei gibt es keine festgesetzten Linien.
Die Mitarbeiter der Mobilitätszentrale koordinieren die Kleinbusse entsprechend der angemeldeten Fahrten. Es handelt sich um Kleinbusse für maximal 8 Personen. Bei größeren Gruppen kann der Bus entsprechend öfters fahren.
Beim Einsatz der Rufbusse ist darauf zu achten, dass diese vor allem als Zubringer zu den Bus-Hauptlinien sowie zur Bahn dienen und nicht für Kurzstrecken innerhalb des Stadtgebietes zur Verfügung stehen.
Der Rufbus fährt werktags in der Zeit von 6:00 - 23:00 Uhr, samstags ab 7:00 Uhr und an Sonn- und Feiertagen ab 8:00 Uhr.
An Wochenenden, an Sonn- und Feiertagen sowie während der bayerischen Schulferien sind alle Haltestellen Bedarfshaltestellen und können über den Rufbus angefahren werden.
Fahrpreise
Im Zuge des neuen Mobilitätskonzeptes ist der Landkreis in verschiedene Zonen eingeteilt. Die Großgemeinden Tettau und Ludwigsstadt bilden hierbei eine Tarifzone. Eine Fahrt innerhalb dieser Zone kostet 2,00 €/Person und ermäßigt 1,00 €/ Person.
Informationen zu Wochen- und Monatskarten erhalten Sie in der Mobilitätszentrale im Bahnhof Kronach oder telefonisch unter 09261/678-678.
Tagesticket Landkreis

Für 11,00 € können Sie den ganzen Tag, von 0:00 Uhr bis 3:00 Uhr am Folgetag, mit Bus und Bahn quer durch den Landkreis Kronach fahren.
Effektiv kostet die Tageskarte sogar nur 9,00 €, denn auf den tatsächlichen Kaufpreis von 11,00 € erhalten Sie in vielen Geschäften und Gaststätten im Landkreis Kronach einen Rabatt in Höhe von 2,00 €. Legen Sie dafür einfach den abtrennbaren Gutschein vom Ticket vor und Sie erhalten den Nachlass.
Das Tagesticket kann aktuell noch nicht am Automat der Deutschen Bahn gelöst werden. Voraussichtlich ist es ab der Fahrplanänderung Mitte Dezember 2020 möglich.
Bis dahin kann das Tagesticket im Reisebüro Schnappauf und im Rathaus Ludwigsstadt, Bürgerbüro während der Öffnungszeiten erworben werden. Wer auf dem Weg zum Bahnhof Ludwigsstadt aus den Ortsteilen den Bus nutzt, kann das Tagesticket bereits im Bus kaufen.
Kontakt und Öffnungszeiten der Mobilitätszentrale im Bahnhof Kronach
Mobilitätszentrale 09261/678-678
Montag – Freitag 8:00 – 13:00 Uhr und 14:00 – 18:00 Uhr
Samstag 9:00 – 13:00 Uhr
mobilitaetszentrale@lra-kc.bayern.de
Aktuelle Infos sowie die Fahrpläne für den gesamten Landkreis Kronach finden Sie direkt auf der Seite des Landkreises