Gestaltungsfibel der Stadt Ludwigsstadt
Mit Hilfe der Gestaltungsfibel soll das städtebauliche und baukulturelle Erbe der Stadt Ludwigsstadt in seinem Charakter geschützt und gepflegt werden. Gleichzeitig werden dadurch neue städtebauliche und bauliche Qualitäten gefördert und entwickelt.
Die Gestaltungsfibel soll nicht nur gestalterische Missgriffe verhindern, sondern auch zu einer positiven Gestaltungspflege beitragen, die den menschlichen Grundbedürfnissen nach Harmonie, Schönheit und Ordnung gerecht wird.
Alle Maßnahmen werden darüber hinaus bei der Umsetzung der Gestaltungsfibel so vorbereitet und durchgeführt, dass sie dem Grundsatz der Nachhaltigkeit verpflichtet sind.
Schwerpunkt ist, vorhandene Gestaltungsqualitäten zu sichern und Mängel Zug um Zug zu beseitigen. Bei der Erarbeitung der Gestaltungsfibel wurde auf Erfahrungen bei der Umsetzung, auf technische, gestalterische und klimatische Entwicklungen reagiert sowie dem "Neuen Bauen" Aufmerksamkeit geschenkt.
Ziel ist, an der Stadtstruktur weiterzubauen und die Bau- und Architekturgeschichte der Stadt Ludwigsstadt qualitätvoll fortzuschreiben.
Die Gestaltungsfibel soll den Bürgerinnen und Bürgern der Stadt Ludwigsstadt und der dazugehörigen Ortsteile bei der Sanierung ihrer Häuser und Freiräume eine Orientierung geben. Für die Sanierungsgebiete „Stadtkern Ludwigsstadt", „Pensel" und „Lauenstein" wurde zusätzlich ein kommunales Förderprogramm aufgelegt. Die Einhaltung der Anforderungen der Gestaltungsfibel sind Voraussetzung für eine finanzielle Förderung im kommunalen Förderprogramm.
Die Gestaltungsfibel erhalten Sie im Rathaus Ludwigsstadt und online hier.
Ihr Ansprechpartner im Rathaus
- Lauensteiner Straße 1, 96337 Ludwigsstadt
- 09263 94915
- 09261 62818854
- jochen.solbrig@ludwigsstadt.de
