Wind- und Wasserstoffpark am Rennsteig
Aktuelle Informationen und Projekte
Bürgerinformationsveranstaltung zum Thema Windenergie

Am 18. Mai 2022 fand in Ludwigsstadt eine Informationsveranstaltung zum Thema "Windenergie am Rennsteig" statt. Die Präsentation finden Sie hier.
Präsentation Bürgerinfo
Bürgerversammlung Wind- und Wasserstoffpark am Rennsteig
vom Mittwoch, 18. Mai 2022 in der Hermann-Söllner-Halle in Ludwigsstadt
Wind- und Wasserstoffpark Rennsteig - Bürgerbefragung

Für die Errichtung des Wind- und Wasserstoffpark Rennsteig mit 15 Windkraftanlagen wurde eine Bürgerbefragung durchgeführt. Alle Gemeindeeinwohner ab 16 Jahre der Stadt Ludwigsstadt, der Gemeinde Steinbach am Wald und des Marktes Tettau wurden hierzu persönlich angeschrieben. Bis 2. Dezember 2022 konnte mittels Antwortkarte für oder gegen das Projekt gestimmt werden. Im Ergebnis kann eine breite Unterstützung des Projektes in der Bevölkerung festgestellt werden. Ziel der Rennsteigkommunen bei der Projektumsetzung ist die Sicherung der Wertschöpfung in der Region. Nach weiterer Abstimmung und Beschlussfassung in den zuständigen Räten soll im Frühjahr 2023 die Ausweisung eines Vorranggebietes Windkraft im Regionalplan beantragt werden.

