Sprungziele

Ludwig Meier Kindergarten Ebersdorf (AWO)

UNSERE EINRICHTUNG
Wir sind eine staatlich anerkannte Einrichtung, gefördert durch den Freistaat Bayern. Der Träger unserer Einrichtung ist der AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V. Unsere Kinder-tagesstätte entwickelte sich im Laufe der Jahre zum dörflichen Mittelpunkt von Ebersdorf.  
      
Die Räumlichkeiten unserer Kindertagesstätte liegen in der mittleren Etage des Hauses und haben einen separaten Eingang. Vom Eingang gelangt man in die Garderobe und den Waschraum. Weiterhin gelangt man vom Flur in die Putzkammer, das Büro, das Personal WC, Waschraum der Kinder und den großen Gruppenraum. Von diesem geht es in zwei kleinere Nebenräume, die wir als Bewegungsraum und für die Ruhezeit nach dem Mittagessen sowie zum Spielen und für Kleingruppenarbeit nutzen.

Bei freier Kapazität können ganzjährig Kinder von einem Jahr bis zum Schuleintritt aufgenommen werden.


„Kommen Sie mit Ihrem Kind vorbei und schauen Sie sich das Leben im Kindergarten Ebersdorf live und in Farbe an!“
 

UNSERE ARBEIT
Bei unserer pädagogischen Arbeit richten wir uns nach dem Bayerischen Kinder-bildungs- und –betreuungsgesetz, dem Kinder- und Jugendhilferecht und weiteren Vorschriften, die für Kindergärten, Krippen, Horte und andere Betreuungsformen gültig sind.

Abhängig von den Jahreszeiten, den Bedürfnissen und Interessen der Kinder bieten wir verschiedene Projekte an. Regelmäßig finden mit den größeren Kindern Waldtage statt.

 

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.