Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen

  • Regionales
  • Veranstaltung

„Den Tagen mehr Leben geben“ sowie „Singen & Musik ist Balsam für die Seele“ Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen Vierzehnheiligen. Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zu den traditionellen Bildungstagen für Frauen –…

Kinder besuchen das Schiefertafelmuseum (FT)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Kinder besuchen das Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt. Die Volkshochschule bietet mit Manja Hünlein einen Besuch im Deutschen Schiefertafelmuseum für Kinder an. Die Volkshochschule und das Deutsche Schiefertafelmuseum laden in Kooperation zu einer Zeitreise in die Hochzeit der Schieferverarbeitung…

Neue Presse: Eine musikalische Reise nach Bethlehem (Martin Schmidt)

  • Kultur
  • Lauenstein
  • Vereinsleben
  • Veranstaltung
Im Inneren einer Kirche vor dem Altar stehen vielen Frauen, Männer und Kinder in schwarzer Kleidung und schauen zu ihrem Dirigenten.
©Martin Schmidt

Neue Presse: Eine musikalische Reise nach Bethlehem (Martin Schmidt) Wo, wenn nicht in der Nikolauskirche, kann man sich bestens auf das Weihnachtsfest einstimmen? Heuer rieselte beim traditionellen Adventssingen draußen dazu sogar noch leise der Schnee und innen verzauberten Gesang- und…

Neue Presse: Glühende Vorfreude (Heike Schülein)

  • Ottendorf
  • Veranstaltung

Neue Presse: Glühende Vorfreude (Heike Schülein) OTTENDORF. Die Glühweinbude Ottendorf ist seit mehr als zehn Jahren zwischen Weihnachten und Silvester traditionell ein Highlight für alle Ludwigsstädter. Natürlich öffnet sie auch wieder in diesem Jahr. Am Samstag, 28. Dezember, freut sich das Team…

Demenz Partner INTENSIV – Kostenfreie Online-Schulung für Angehörige und Interessierte

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Demenz Partner INTENSIV – Kostenfreie Online-Schulung für Angehörige und Interessierte Am Mittwoch, 12. Februar 2025 Uhr bietet die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken von 16.00 bis 17.30 Uhr eine Online-Veranstaltung zum Thema Demenz an. Zielgruppe sind pflegende Angehörige und andere…

Fränkischer Tag: Kompositionen des barocken Europa

  • Ludwigsstadt
  • Veranstaltung

Fränkischer Tag: Kompositionen des barocken Europa Ludwigsstadt In einer adventlichen Orgelmusik der Pfarrkirche St. Michael bringt Wieland Meinhold (Universitätsorganist aus Weimar) am Freitag, 13.Dezember, um19 Uhr berühmte Werke des barocken Europa zu Gehör. Aber die vorweihnachtlicheMusik…

Neue Presse: Barocke Orgelklänge

  • Kultur
  • Veranstaltung

LUDWIGSSTADT. In einer adventlichen Orgelmusik in der evangelischen Pfarrkirche St. Michael Ludwigsstadt bringt Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Weimar, am Lucia-Abend am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr, berühmte Werke aus der Barockzeit zu Gehör. Aber der vorweihnachtliche Abend beinhaltet…

Ludwigsstädter Weihnachtsmarkt 2024: Ein Fest der Sinne und der Vorfreude

  • Gemeindenachrichten
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Ludwigsstädter Weihnachtsmarkt 2024: Ein Fest der Sinne und der Vorfreude Am 14. Dezember 2024 verwandelt sich Ludwigsstadt in ein weihnachtliches Märchenland, wenn der traditionelle Weihnachtsmarkt seine Pforten öffnet. Von 12 bis 20 Uhr erwartet die Besucher ein zauberhaftes Erlebnis voller…

Fränkischer Tag: Weihnachtlicher Zauber in der Marienkapelle (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Fränkischer Tag: Weihnachtlicher Zauber in der Marienkapelle (Heike Schülein) ADVENT Die Marienkapelle hat im Dezember jeden Freitag sowie beim Ludwigsstädter Weihnachtsmarkt geöffnet und lädt zu vielen Aktionen ein. Alle Einnahmen kommen wohltätigen Zwecken zugute. Lichterglanz und Dunkelheit…

Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen

  • Veranstaltung

„Den Tagen mehr Leben geben“ sowie „Achtsam durch den Alltag“ Frauen-Bildungstag der KLB Bamberg in Vierzehnheiligen Vierzehnheiligen. Das Bildungswerk der Katholischen Landvolkbewegung der Erzdiözese Bamberg (KLB) lädt herzlich ein zum Bildungstag für Frauen aus der Region Bad Staffelstein –…

SMS-Chor stimmte in Ludwigsstadt auf den Advent ein (Frank Ziener)

  • Kultur
  • Ludwigsstadt
  • Veranstaltung
Eine Gruppe aus mehrheitlich Frauen und ein paar Männern stehen in mehreren Reihen hintereinander. Alle sind schwarz gekleidet, die Frauen zusätzlich mit einem pinkfarbenen Seidenschal. Der Chor steht im Inneren einer Kirche, alle schauen in die Kamera.
©Frank Ziener

SMS-Chor stimmte in Ludwigsstadt auf den Advent ein (Frank Ziener) Ludwigsstadt. Der SMS-Chor des Evang.-Luth. Dekanats Kronach-Ludwigsstadt hat am 1. Adventssonntag in der Ludwigsstädter Michaeliskirche auf die Adventszeit eingestimmt. Die Besucher erlebten eine kurzweilige Stunde mit Orgelmusik,…

Schmuck für den Weihnachtsbaum

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Schmuck für den Weihnachtsbaum Ludwigsstadt/Tettau Die Volkshochschule bietet zweimal mit Ursula Schirmer den Eltern- Kind-Kurs „Weihnachtsschmuck für euren Weihnachtsbaum“ an. Natürlich sind auch Großeltern mit ihren Enkeln willkommen. Ab acht Jahren können die Kinder auch alleine kommen. Im Kurs…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.