Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Neue Presse: Ebersdorfer Schützen weiter auf Erfolgskurs (Carlo Machold)

  • Ebersdorf
  • Vereinsleben
  • Sport
Eine Gruppe von Männern und zwei Jungen. Sie alle tragen ihre Schützenuniform; weißes Hemd, grüne Krawatte und grau-grünes Jacket. Drei Männer und die beiden Jungen halten Urkunden in der Hand. Alle schauen in die Kamera.
©Carlo Machold

Neue Presse: Ebersdorfer Schützen weiter auf Erfolgskurs (Carlo Machold) Der Verein „Freischütz“ kann mit 2024 rundum zufrieden sein. Man gewinnt einige Neuzugänge und kann sich aber auch auf seine treuen Mitglieder verlassen. EBERSDORF. Beim Schützenverein „Freischütz“ Ebersdorf läuft es…

Neue Presse: Sängern steht Jubiläum bevor

  • Lauenstein
  • Vereinsleben
  • Veranstaltung

Neue Presse: Sängern steht Jubiläum bevor Am Donnerstag, 23. Januar, findet die ordentliche Mitgliederversammlung des Gesangvereins 1865 Lauenstein im Kultur- und Vereinshaus in Lauenstein statt. Beginn ist um 19 Uhr. Neben mehreren Berichten stehen auch Neuwahlen auf der Tagesordnung. Weitere…

Erste-Hilfe-Kurs

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Vereinsleben

Erste-Hilfe-Kurs Du bist bald soweit und möchtest demnächst gerne deinen Führerschein machen? Du möchtest gerne mal wieder deine Kenntnisse auffrischen? Du benötigst einen Erste-Hilfe-Kurs als Ersthelfer in Deinem Betrieb? Dann bist Du hier genau richtig!!! Deine Feuerwehr Ebersdorf hält am Samstag…

Fränkischer Tag: Die Ludwigsstädter Wehr hat ein neues Führungsteam (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Vereinsleben
Die Mitglieder der Feuerwehr stehen in Uniform in einer Reihe. Es sind alles Männer. Vorn reicht Bürgermeister Timo Ehrhardt einem uniformierten Mann die Hand zur Gratulation.
©Heike Schülein

Fränkischer Tag: Die Ludwigsstädter Wehr hat ein neues Führungsteam (Heike Schülein) Ludwigsstadt In der Dienstversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsstadt wurden der Kommandant und seine beiden Stellvertreter neu gewählt. Der bisherige Kommandant Jörg Söllner sowie sein Stellvertreter…

Neue Presse: Applaus für den neuen Ehrenkommandanten (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Vereinsleben
Eine Gruppe Männer, alle in ihrer Feuerwehruniform stehen in einer Gruppe und schauen zu uns. Sie haben dunkelblaue Hosen und Blauen Jacken an. Am rechten Rand steht Bürgermeister Timo Ehrhardt. In der Gruppenmitte hält ein Mann eine Urkunde in der einen Hand mit der anderen Hand gratuliert er dem Ehrenkommandanten.
©Heike Schülein

Neue Presse: Applaus für den neuen Ehrenkommandanten (Heike Schülein) Die Feuerwehr Ludwigsstadt dankt Jörg Söllner in ganz besonderer Weise. Schließlich trug er auch 22 Jahre die Verantwortung bei Einsätzen. LUDWIGSSTADT. In der Hauptversammlung der Feuerwehr Ludwigsstadt wurden zahlreiche…

3.202 Kilometer legten die Mittwochswanderer 2024 zurück

  • Vereinsleben

3.202 Kilometer legten die Mittwochswanderer 2024 zurück Von den acht Wanderern konnten 49 Wanderungen im Jahr 2024  durchgeführt werden. Die Wanderung vom 17. Januar 2024 musste wegen Eisregen abgesagt werden. Wir waren jeweils 27 im Franken- und 22 mal im Thüringer Wald unterwegs. Leider mussten…

Neue Presse: Eine musikalische Reise nach Bethlehem (Martin Schmidt)

  • Kultur
  • Lauenstein
  • Vereinsleben
  • Veranstaltung
Im Inneren einer Kirche vor dem Altar stehen vielen Frauen, Männer und Kinder in schwarzer Kleidung und schauen zu ihrem Dirigenten.
©Martin Schmidt

Neue Presse: Eine musikalische Reise nach Bethlehem (Martin Schmidt) Wo, wenn nicht in der Nikolauskirche, kann man sich bestens auf das Weihnachtsfest einstimmen? Heuer rieselte beim traditionellen Adventssingen draußen dazu sogar noch leise der Schnee und innen verzauberten Gesang- und…

Neue Presse: Diakonie ist zufrieden (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Vereinsleben
Eine Gruppe von Menschen stehen zusammen. Drei Frauen halten je einen Blumenstrauß.
©Diakonieverein Ludwigsstadt

Neue Presse: Diakonie ist zufrieden (Heike Schülein) Ludwigsstadt Kürzlich konnte Zweiter Vorsitzender Julian Schmidt die Mitglieder des Diakonievereins im Gemeindezentrum St. Michael-Schafstall zur Mitgliederversammlung begrüßen. Schriftführerin Birgit Tröbs verlas das Protokoll der letztjährigen…

Neue Presse: Diakonieverein mit neuer Spitze (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Vereinsleben
Zu sehen sind fünf Frauen, davon drei mit Blumenstrauß, Bürgermeister Timo Ehrhardt und zwei weitere Mitglieder des Diakonievereins Ludwigsstadt
©Heike Schülein

Diakonieverein mit neuer Spitze LUDWIGSSTADT. Der Diakonieverein Ludwigsstadt hat eine neue Führungsmannschaft. An der Spitze steht nun Pfarrerin Kim Kießling, ihr zur Seite steht 2. Vorsitzender Julian Schmidt. Das Amt der Schriftführerin bekleidet Birgit Tröbs, Kassiererin ist Christiane…

Neue Presse: Ebersdorf setzt auf Modernisierung und Teamgeist

  • Ebersdorf
  • Vereinsleben
  • Sport
An einem Schützenstand stehen 9 Sportschützen in ihrer Schutzkleidung und zielen auf die Scheiben. Sie alle sind von hinten zu sehen.
©Schützenverein Ebersdorf

Neue Presse: Ebersdorf setzt auf Modernisierung und Teamgeist Der Schützenverein hat seine neue, vollelektronische Schießanlage feierlich eingeweiht. Mitglieder und Gäste zeigten sich beeindruckt von der modernen Technik und den neuen Möglichkeiten. EBERSDORF. Der Schützenverein „Freischütz“…

Fränkischer Tag: Vieles ist neu: TSV Ludwigsstadt startet in die Basketballsaison 2024/25

  • Ludwigsstadt
  • Vereinsleben
  • Sport
Die Basketballdamen in ihrer Vereinskleidung. Die vordere Reihe kniet, die Reihe dahinter steht. Alles schauen in die Kamera - auf dem Bild mit dabei der Trainer.
©Paul Pfeiffer

Fränkischer Tag: Vieles ist neu: TSV Ludwigsstadt startet in die Basketballsaison 2024/25 Ludwigsstadt Anfang Oktober startet die neue Saison 2024/25 für die Basketballmannschaften in Oberfranken. Der TSV Ludwigsstadt ist dabei mit einer aufgestiegenen Herren- und einer Damenmannschaft vertreten.…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.