Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Metzgerei Stauch grillt freitags wieder

  • Regionales
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Nach Fertigstellung des neugestalteten Aufenthaltsbereichs in der Kronacher Straße, gegenüber dem Bikestore, bietet die Metzergerei Stauch ab Freitag, dem 6. Juni ab 10:30 Uhr wieder Bratwürste an. Zur WIedereröffnung gibt's auch Bier vom Faß!   

Mobile Jugendarbeit on Tour im Juni

  • Regionales
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Alle Angebot sind kostenlos. Für mehr Infos zu den einzelnen  Aktionen schaut gern auf Insta oder WhatsApp oder schreibt an mobilejugendarbeit@lra-kc.bayern.de oder WhatsApp 0173 8799173

Neue Presse: Neue Hoffnung fürs Posthotel (Julia Sand)

  • Lauenstein
Im Vordergrund ein großes Holzschild mit dem Text "Herzlich Willkommen in Lauenstein". Im Hintergrund ist ein großes, weißes Gebäude mit dunkelbrauner Holzverkleidung zu sehen.
©Neue Presse/Christian Kreuzer

Neue Presse: Neue Hoffnung fürs Posthotel (Julia Sand) Die geplante Neueröffnung im Mai ist gescheitert. Nun tritt ein neuer, möglicher Investor auf den Plan. Auch der Eigentümer äußert sich. LAUENSTEIN. Wie geht es weiter mit dem Posthotel in Lauenstein? Diese Frage stellen sich viele Menschen…

Suche: Produktionsfläche für Gewerbetreibenden

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Für einen Gewerbetreibenden suchen wir eine Produktionsfläche von 800qm bis 1000qm. Hierbei sollte ein Büro, ein Aufenthaltsraum / Pausenraum und sanitäre Anlagen (Toilette / Dusche) vorhanden sein.  Für die Produktion wird ein Strombedarf von etwa 600KW/h benötigt. Gesucht wird zur Miete, wobei…

Aufruf an die Bevölkerung von Ludwigsstadt: Mietwohnungen gesucht!

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Foto ©KarinWeber

Aufruf an die Bevölkerung von Ludwigsstadt: Mietwohnungen gesucht! Wir sind auf der Suche nach Mietwohnungen im Raum Ludwigsstadt mit einer Größe von 60 bis 80 m², die aktuell zur Vermietung stehen. Unser Ziel ist es, diese Wohnungen an interessierte Mietsuchende – wie junge Paare, alleinstehende…

Fränkischer Tag: Ludwigsstadtwürdigt Frieder Apelmit der Ehrennadel in Gold (eh)

  • Lauenstein
  • Vereinsleben
  • Veranstaltung
Zwei Männer in Anzügen. Links steht Bürgermeister Timo Ehrhardt und drückt die Hand eines älteren Mannes. Dieser hält eine Urkunde in seiner anderen Hand. Beide lächeln in die Kamera.
©Karl-Heinz Hofmann

Fränkischer Tag: Ludwigsstadtwürdigt Frieder Apelmit der Ehrennadel in Gold (eh) Lauenstein Am Rande der Jubiläumsfeier zum 160-jährigen Bestehen des Gesangvereins Lauenstein verlieh Bürgermeister Timo Ehrhardt die Ehrennadel in Gold mit Ehrenurkunde der Stadt Ludwigsstadt an Frieder Apel. Damit…

Neue Presse: Wer hat eine Blitzidee (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Blick auf eine Baustelle im Grünen.
©Heike Schülein

Neue Presse: Wer hat eine Blitzidee (Heike Schülein) Bis zu 75 000 Euro stehen der ILE Thüringisch-Fränkische Rennsteigregion für dieses Jahr aus dem Regionalbudget zur Verfügung. Nun werden Einfälle für Kleinprojekte gesucht. LUDWIGSSTADT. Durch ein Förderinstrument des Amts für Ländliche…

Wohnungsangebot Kronacher Straße 14 in Ludwigsstadt

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Wohnungsangebot Kronacher Straße 14 in Ludwigsstadt Es steht ab sofort eine Wohnung zur Vermietung zur Verfügung. Eckdaten: Lage im 2. Obergeschoss 4 Zimmer, Küche, Bad, Balkon 84 m² Wohnfläche Kaltmiete 450 € zzgl. Heiz-/Nebenkosten Interessenten können sich bis 06.06.2025 schriftlich oder per…

Die heilende Kraft des Waldes erleben

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung

Die heilende Kraft des Waldes erleben Ludwigsstadt Die Volkshochschule bietet mit Melanie Schwarzmeier den Kurs „Waldbaden – achtsam den Wald neu erleben“ an. In den Medien hört man häufiger über die heilende Kraft des Waldes. Die positive Wirkung der Bäume auf das vegetative Nervensystem und die…

Neue Presse: Seit 160 Jahren gut bei Stimme (Karl-Heinz Hofmann)

  • Lauenstein

Neue Presse: Seit 160 Jahren gut bei Stimme (Karl-Heinz Hofmann) Der Gesangverein Lauenstein gilt als ältester seiner Art im Kreis Kronach. Am 24. Mai feiert man dann standesgemäß Geburtstag. LAUENSTEIN. Der Gesangverein 1865 Lauenstein feiert am Samstag, 24. Mai, sein 160-jähriges Bestehen. Die…

Fränkischer Tag: Die nächste kuriose Wendung (MARIA LÖFFLER UND DANIELA PONDELICEK)

  • Lauenstein
Ein großes, weißes Gebäude mit vielen Fenstern und davor Balkonen. Diese sind aus dunklem Holz.
©Maria Löffler

Fränkischer Tag: Die nächste kuriose Wendung (MARIA LÖFFLER UND DANIELA PONDELICEK) SUCHE Das Pächter- und Investorenroulette ums Posthotel Lauenstein hat sich aufgrund unseres jüngsten Artikels anscheinend noch einmal gedreht. Ist Alexander Weber nun doch wieder im Spiel? Lauenstein „Hallo, ich…

Stadtratssitzung am 22. Mai 2025 um 19:30 Uhr

  • Gemeindenachrichten
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Einladung zur Stadtratssitzung am Donnerstag, 22. Mai 2025 um 19:30 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal, Zimmer-Nr. 209. Vor Sitzungsbeginn besteht ab 19:30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit Eingaben, Beschwerden oder ähnlichem an den Stadtrat zu wenden. Eine Diskussion…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.