Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 um 19:30 Uhr

  • Gemeindenachrichten
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Einladung zur Stadtratssitzung am Donnerstag, dem 27. Februar 2025 um 19:30 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal, Zimmer-Nr. 209. Vor Sitzungsbeginn besteht ab 19:30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit Eingaben, Beschwerden oder ähnlichem an den Stadtrat zu wenden. Eine…

Fränkischer Tag: Kommunalpolitik anders gedacht (Maria Löffler)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Fränkischer Tag: Kommunalpolitik anders gedacht (Maria Löffler) VERANTWORTUNG Bürgerinnen und Bürger, die sich keiner Partei anschließen wollen, haben eine echte Alternative. Sie können sich in unabhängige Listen eintragen lassen, um etwas in ihrer Gemeinde zu bewirken. Kreis Kronach Alte Zöpfe…

LEADER-Projektaufruf

  • Kultur
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Vereinsleben

LEADER-Projektaufruf mit Fristsetzung zur Einreichung von Projektbeschreibungen für die Förderperiode 2023-2027 vom 17.02.2025 Ab sofort können Projektbeschreibungen für die 6. Sitzung in der neuen Förderperiode des Entscheidungsgremiums der LAG Kronach im Frankenwald e.V. am 31.03.2025 eingereicht…

Naturpark-Ranger gesucht für den Naturpark Frankenwald

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
©Naturpark Frankenwald

Der Naturpark Frankenwald e.V. sucht zum 1. Mai 2025 einen Naturpark-Ranger (m/w/d) in Vollzeit. Mit der „Naturoffensive Bayern“ werden im gesamten Freistaat Artenreichtum, Lebensräume und das Naturerlebnis gefördert. In diesem Zuge sucht der Naturpark Frankenwald e. V. zur Verstärkung seiner…

Fränkischer Tag: Entspannen mit der Melodie der Ruhe

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Entspannen mit der Melodie der Ruhe Ludwigsstadt Die Volkshochschule bietet mit Michael Bergner "Die Melodie der Ruhe" an. Es geht darum, Gefühle wahrzunehmen und zu akzeptieren mit Hilfe von wohltuenden Klangangeboten. Negative Gefühle rauben Energie, positive Gefühle bringen Energie. Der Kurs…

Fränkischer Tag: Wo der Leberkäs Kult ist (Jonas Christmann)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Links auf dem Foto ist Metzger Stüber, rechts daneben seine beiden Verkäuferinnen. Im Hintergrund sind verschiedene Wurstwaren zu sehen.
©Jonas Christmann

Wo der Leberkäs Kult ist TRADITIONSMETZGEREI Unter seiner Stammkundschaft herrscht eine dezente Panik, wenn Günter Stüber für ein paar Wochen im Betriebsurlaub ist. Die Produkte aus seiner Metzgerei im nördlichen Landkreis haben offenbar viele Freunde Ludwigsstadt Günter Stübers Leberkäse und…

Neue Presse: Kein Anschluss unter dieser Nummer (Julia Sand)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Kein Anschluss unter dieser Nummer Schon seit dem 13. September hat der Ludwigsstadter Michael Süß weder Internet noch Telefon. Von der Telekom wird er nur immer weiter vertröstet. Damit ist er nicht alleine. LUDWIGSSTADT. Eigentlich ist Michael Süß aus Ludwigsstadt nicht abergläubisch. Doch seit…

Hundesteuer für das Jahr 2025

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Amtliche Bekanntmachung

Hundesteuer für das Jahr 2025 Gemäß der Hundesteuersatzung der Stadt Ludwigsstadt vom 27.05.2021, ist das Halten eines über vier Monate alten Hundes steuerpflichtig. Noch nicht gemeldete Hunde bitte umgehend im Bürgerbüro, Zimmer-Nr.104 bei Herrn Thomas Melcher anmelden. Alle weiteren Details…

Neue Presse: Auch g’spinnerte Ideen sind hier willkommen (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung
An einem Tisch steht eine Gruppe von jungen Menschen und ein Mann mit grauen Haaren, der Bürgermeister Ludwigsstadts. Einer der Jungendlichen erklärt gerade etwas und alle andern lachen oder lächeln.
©Heike Schülein

Neue Presse: Auch g’spinnerte Ideen sind hier willkommen (Heike Schülein) Die Chancen-Werkstatt der Kommunalen Jugendarbeit des Landkreises kommt in Ludwigsstadt gut an. Dabei zeigt sich: Mit dem Freizeitangebot in der Kommune sind viele eigentlich ganz zufrieden. Trotzdem gibt es Luft nach oben,…

Mit Holzbau in Deine Zukunft! - Der triale Studiengang: Das Biberacher Modell

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Mit Holzbau in Deine Zukunft! Der triale Studiengang: Das Biberacher Modell Holz fasziniert dich und du hast Lust im Holzbau in Zukunft was zu bewegen? Der triale Studiengang "Holzbau – Projektmanagement / Bauingenieurwesen" bietet eine tolle Möglichkeit für junge Menschen, die gerne in dem…

Neue Presse: Keine SPD-Liste mehr in der roten Hochburg (Bianca Hennings) Bei der Kommunalwahl wollen die Sozialdemokraten mit einer neuen Wählergruppe an den Start gehen – inklusive Bürgermeister Ehrhardt. LUDWIGSSTADT. In Ludwigsstadt wird es bei der

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Neue Presse: Keine SPD-Liste mehr in der roten Hochburg (Bianca Hennings) Bei der Kommunalwahl wollen die Sozialdemokraten mit einer neuen Wählergruppe an den Start gehen – inklusive Bürgermeister Ehrhardt. LUDWIGSSTADT. In Ludwigsstadt wird es bei der Kommunalwahl 2026 keine eigene SPD-Liste mehr…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.