Sprungziele

Demenz Partner – Kostenfreie Online-Schulung für Angehörige und Interessierte

  • Regionales
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Demenz Partner – Kostenfreie Online-Schulung für Angehörige und Interessierte

Die Fachstelle für Demenz und Pflege Oberfranken lädt am 2. Juli 2025 von 10.00 bis 11.30 Uhr zu einer kostenlosen Online-Schulung rund um das Thema Demenz ein. Die Veranstaltung richtet sich an pflegende Angehörige sowie an alle Interessierten, die im privaten oder beruflichen Umfeld mit Menschen mit Demenz in Kontakt kommen.
Die Referentinnen Kerstin Hofmann und Vanessa Sänger geben einen Überblick über das Krankheitsbild Demenz, erläutern hilfreiche Umgangsformen im Alltag und informieren über bestehende Entlastungsangebote. Ziel ist es, für mehr Sensibilität und Verständnis zu sorgen – denn Menschen mit Demenz brauchen ein unterstützendes Umfeld, um möglichst lange selbstbestimmt zu Hause leben zu können.

Die Schulung ist Teil der Initiative „Demenz Partner“ der Deutschen Alzheimer Gesellschaft. Sie fördert einen offenen und verständnisvollen Umgang mit dem Thema und möchte das gesellschaftliche Bewusstsein stärken.

Voraussetzung zur Teilnahme ist ein internetfähiges Endgerät, z.B. Laptop oder Tablet. Es wird um Anmeldung gebeten per E-Mail an info@demenz-pflege-oberfranken.de oder telefonisch unter 09281 / 57 500.

 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.