Fränkischer Tag: Kommunalpolitik anders gedacht (Maria Löffler)

Fränkischer Tag: Kommunalpolitik anders gedacht (Maria Löffler)
VERANTWORTUNG
Bürgerinnen und Bürger, die sich keiner Partei anschließen wollen, haben eine echte Alternative. Sie können sich in unabhängige Listen eintragen lassen, um etwas in ihrer Gemeinde zu bewirken.
Kreis Kronach Alte Zöpfe abschneiden, über den Tellerrand hinausblicken – gerade in der Kommunalpolitik ist das mehr als wünschenswert. Ein Schritt in diese Richtung könnten die „unabhängigen Wählergruppen“ sein, die es Bürgerinnen und Bürgern auch ohne parteipolitische Bindung ermöglichen, sich in ihrer Gemeinde einzubringen. Vier dieser unabhängigen Bündnisse arbeiten schon erfolgreich in den Gemeinderäten vonMarktrodach, Kronach und Tettau. Alle vier tragen ihre jeweiligen Heimatorte im Namen: „Menschen für Marktrodach“, „Zukunft Kronach“, „Bündnis für Tettau“ und „Zukunft Markt Tettau“.
Unabhängige Liste auch in Ludwigsstadt?
Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper des Fränkischen Tages webreader.fraenkischertag.de/titles/kronach/5705, Ausgabe Donnerstag, 20. Februar 2025, Kronach, Seite 3.