Sprungziele

Fränkischer Tag: Ludwigsstadter Luftpistolenschützen beenden Saison auf Rang 4 (Frank Ziener)

  • Ludwigsstadt
  • Sport
©Frank Ziener

Ludwigsstadter Luftpistolenschützen beenden Saison auf Rang 4

Ludwigsstadt Mit zwei Siegen am letzten Wettkampftag beendeten die Ludwigsstadter Luftpistolenschützen ihre erste Saison in der Oberfrankenliga. Das Ziel Klassenerhalt wurde dabei sogar übertroffen.
Aufholjagd in der Rückrunde
Nach einer ernüchternden Hinrunde mit nur einem Sieg in sieben Wettkämpfen drehten die Ludwigsstadter in der Rückrunde richtig auf. Von den sieben Wettkämpfen ging nur einer knapp verloren: gegen die Tabellenersten aus Bad Berneck. Mit sechs Siegen verbesserten sich die Frankenwald-Pistoleros in der Rückrunde von Abstiegsplatz 7 auf Platz 4. Am letzten Wettkampftag ging es zunächst gegen die Tabellennachbarn aus Kulmbach. Heiko Lipfert (358:354 Ringe), Sebastian Dietz (358:341 Ringe) und Stefan Heyder (333:325 Ringe) sicherten mit ihren Duellsiegen die Mannschaftspunkte für Ludwigsstadt. Die Niederlagen von Sarah Lipfert (346:357 Ringe) und Bastian Renk (354:361 Ringe) waren somit ohne Folgen. Die Ludwigsstadter pirschten sich mit dem 3:2-Sieg bereits bis auf zwei Mannschaftspunkte an Kulmbach heran. Auch der Wettkampf gegen das besser-platzierte Team aus Löhlitz konnte 3:2 gewonnen werden. Diesmal sorgten Sebastian Dietz (356:349 Ringe), Sarah Lipfert (361:351 Ringe) und Bastian Renk (350:342 Ringe) für die nötigen Einzelsiege. Heiko Lipfert (358:362 Ringe) und Stefan Heyder (333:342 Ringe) verloren ihre Duelle. Durch den Sieg und eine Niederlage des Teams Kulmbach kletterten die Ludwigsstädter zum Abschluss ihrer Debütsaison noch vom 5. auf den 4. Tabellenplatz.
Somit konnte das Ziel „Klassenerhalt“ trotz schwieriger Hinrunde letztlich souverän erfüllt werden. Bester Mannschaftsschütze im Team war Heiko Lipfert mit einem Schnitt
von 355,83 Ringen, gefolgt von Sebastian Dietz (353,62) und Sarah Lipfert (351,64). Bastian Renk erreichte 346 Ringe im Schnitt und Stevan Heyder erreichte durchschnittlich 343,08 Ringe. Als Ersatzschützen waren Florian Gläser, Florian Martin und Alexander Harnisch in der Oberfrankenliga aktiv.
Somit liegt in der Abschlusstabelle der Luftpistole-Oberfrankenliga nach 14 Wettkämpfen Bad Berneck auf dem 1. Platz mit 24:4-Mannschaftspunkten und 45:25-Einzelpunkten, gefolgt vom 2. Münchberg 22:6/43:27, dem 3. Löhlitz 16:12/40:30, 4. Ludwigsstadt 14:14/36:34, 5. Kulmbach 14:14/36:34, 6. Langensendelbach 8:20/26:44, 7. Creidlitz 8:20/24:46 und 8. Bad Staffelstein 6:22/30:40.

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.