Fränkischer Tag: Vieles ist neu: TSV Ludwigsstadt startet in die Basketballsaison 2024/25
Fränkischer Tag: Vieles ist neu: TSV Ludwigsstadt startet in die Basketballsaison 2024/25
Ludwigsstadt Anfang Oktober startet die neue Saison 2024/25 für die Basketballmannschaften in Oberfranken. Der TSV Ludwigsstadt ist dabei mit einer aufgestiegenen Herren- und einer Damenmannschaft vertreten. Ebenfalls an den Start geht ein neu formiertes Mädchenteam in der Klasse U12.
Die Mädchen werden von Antonia Lindig, Anja Löffler und Günter Schwab betreut und trainieren immer montags von 17 bis 18.30 Uhr. Das Herrenteam tritt in der neuen Saison als Meister 2024 in der Kreisliga an, die Damen sind in der Vorsaison Vizemeister der Bezirksliga geworden.
Die Herrenmannschaft schaffte nach dem Abstieg 2022/23 in die Kreisliga in der vergangenen Saison den Wiederaufstieg in die Bezirksklasse. Mit nur zwei, aber vermeidbaren Niederlagen, verwiesen die Ludwigsstädter das Coburger Team auf Platz 2 und schafften damit die Rückkehr in die Bezirksklasse. Die Gegner kommen aus Bamberg, Baunach, Coburg, Gundelsheim, Litzendorf, Pettstadt, Regnitztal, Weidenberg und Weismain.
Die Damen waren gut mit zwei Siegen in die Saison 2023/24 gestartet. Allerdings war dann der Saisonverlauf von vielen Spielverlegungen und Trainingsausfällen geprägt, wie die Basketballabteilung des TSV Ludwigsstadt berichtet.
Dadurch hätten die Damen dann einige Spielverluste hinnehmen müssen, die man eigentlich nicht so eingeplant hatte. In einem hart umkämpften Spiel gegen den BBC Coburg gewann der TSV Ludwigsstadt mit 44:43 in Coburg und sicherte sich damit den Platz in der Bezirksliga. Meister der Bezirksliga Oberfranken wurden ungeschlagen die Damen vom RSC Oberhaid. In der kommenden Saison spielt die TSV-Damenmannschaft gegen Bamberg, Kemmern, Kulmbach und im Lokalderby gegen Kronach.
Mit Beginn der neuen Spielzeit 2024/23 ist Michael Jasmund neuer Abteilungsleiter der Sparte Basketball. Günter Schwab hat nach mehr als 50 Jahren als Spieler, Schiedsrichter, Coach und davon auch 38 Jahre als Abteilungsleiter die Führung in jüngere Hände übergeben.
Als stellvertretende Abteilungsleiterin steht weiterhin Johanna Messer an der Seite des neuen Abteilungsleiters.

