Fränkischer Tag: Wo der Leberkäs Kult ist (Jonas Christmann)

Wo der Leberkäs Kult ist
TRADITIONSMETZGEREI
Unter seiner Stammkundschaft herrscht eine dezente Panik, wenn Günter Stüber für ein paar Wochen im Betriebsurlaub ist. Die Produkte aus seiner Metzgerei im nördlichen Landkreis haben offenbar viele Freunde
Ludwigsstadt Günter Stübers Leberkäse und seine Bratwürste waren schon ein „Hype“, da gab es diesen Anglizismus wahrscheinlich noch nicht im Duden. In einer frankenweiten Abstimmung bei unserem Partnerportal infranken.de landete Stüber mit seinem Leberkäse auf dem vierten Platz. Der 62-Jährige ließ Konkurrenten aus Bamberg, Bayreuth
und Forchheim hinter sich. Wenn man seine Metzgerei am Ludwigsstädter Marktplatz an einem gewöhnlichen Wochentag besucht, verwundert es ein wenig, wie Mensch, Fleisch und Wurst in den Laden passen: Aber es reicht für ein paar Kunden, die Kühltheke und zwei Verkäuferinnen. „Maximal vier Personen“ steht auf einem weißen Zettel an der Eingangstür.
Herr Stüber, ein Einkauf bei Ihnen ist für viele Kunden ein Wochenritual. „Der Stüber hat Urlaub“ ist ein Satz, vor dem sich Ihre Kundschaft fürchtet. Wie oft werden Sie nach Ihrem Betriebsurlaub gefragt?
Günter Stüber: Eigentlich das ganze Jahr über, kann man sagen. Inzwischen hat es sich aber herumgesprochen, dass wir immer zur gleichen Zeit im Urlaub sind: von Ende Juli bis in die ersten drei Augustwochen hinein.
Sie können also Ihre Kunden beruhigen.
Mittlerweile ja. (lacht)
Es hat den Anschein, Ihre Metzgerei genießt einen kleinen Kultstatus – vor allem wegen zwei Produkten: den Bratwürsten und dem Leberkäs.
Das ist gut möglich. Gerade der Leberkäs geht das ganze Jahr echt super. Ich muss manchmal schon Nein sagen, weil wir mit unserer Kapazität beschränkt sind...
Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper des Fränkischen Tages webreader.fraenkischertag.de/titles/kronach/5705, Ausgabe Montag, 10. Februar 2025, Kronach, Seite 3.