Sprungziele

Fußläufige Wegeverbindung am Marktplatz gesichert

  • Ludwigsstadt
Ein Mann im Anzug und eine Frau stehen draußen auf einer Treppe mit silbergrauem Geländer. Beide schauen in die Kamera.
©Frank Ziener Bürgermeister Timo Ehrhardt und Pfarrerin Kim Kießling auf der neuen Treppe

Fußläufige Wegeverbindung am Marktplatz gesichert

Die Treppenanlagen zwischen Marktplatz und Michaeliskirche wurde als Gemeinschaftsprojekt der Stadt und der Evang.-Luth. Kirchengemeinde Ludwigsstadt erneuert. Die Neugestaltung erfolgte unter Einbeziehung von Sanierungsberaterin Eva Trebin. Die Stufen bestehen wiederum aus Naturstein. Das Treppengeländer erhielt eine Füllung aus Drahtgewebe der ortsansässigen Fa. Weisse & Eschrich. Aufgrund der direkten Lage am Kindergarten ist für die Kleinsten ein eigener Handlauf angebracht.

Über die Fertigstellung freuten sich Pfarrerin Kim Kießling und Erster Bürgermeister Timo Ehrhardt: „Die Treppenanlage stellt eine wichtige Wegeverbindung vom Marktplatz zum Kindergarten und im weiteren Verlauf zum Friedhof dar.“ Die Stärkung fußläufiger Wegeverbindungen ist eines der Ziele der Stadtsanierung in Ludwigsstadt. Für die Maßnahme wurde deshalb durch die Regierung von Oberfranken ein Zuschuss aus dem Bayerischen Städtebauförderungsprogramm „Innenstädte beleben“ gewährt.

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.