Sprungziele

Neue Presse: Barocke Orgelklänge

  • Kultur
  • Veranstaltung

LUDWIGSSTADT. In einer adventlichen Orgelmusik in der evangelischen Pfarrkirche St. Michael Ludwigsstadt bringt Wieland Meinhold, Universitätsorganist aus Weimar, am Lucia-Abend am Freitag, 13. Dezember, 19 Uhr, berühmte Werke aus der Barockzeit zu Gehör. Aber der vorweihnachtliche Abend beinhaltet noch mehr: Von der vitalen Hirten-Freude künden die französischen Noëls, die italienischen und böhmischen Pastoralen auf der Ott-Orgel oder die wundervollen Variationen „Aria variata pastoralis“ von Franz Xaver Murschhauser für Orgel. Darüber hinaus werden Johann Sebastian Bachs berührende Pastoralsätze sowie frühe Choralbearbeitungen über „In dulci jubilo“ sowie Georg Friedrich Händels „Pifa“ (Hirtenmusik aus dem Weihnachtsteil des „Messias“) und schließlich das fulminante „Tochter Zion“ mit allen Registern des Instrumentes erklingen. Eine Spende der Besucher wird am Ausgang erbeten.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.