Sprungziele

Neue Presse: Ein schmuckes Zentrum für Ottendorf (Heike Schülein)

  • Ottendorf
  • Veranstaltung
Zwei Männer stehen nebeneinander und halten gemeinsam einen mit roter Schrift gravierten Granitstein.
©Heike Schülein Christian Künzel-Sommer (rechts), Geschäftsführer der bauausführenden Firma STW Eliasbrunn, überreichte einen Erinnerungsstein an Bürgermeister Timo Ehrhardt. Fotos: Heike Schülein

Neue Presse: Ein schmuckes Zentrum für Ottendorf (Heike Schülein)

Der kleine Ort freut sich über eine Einfache Dorferneuerung. In den vergangenen fünf Jahren wurde dabei einiges umgestaltet. Am Freitag feierte man den offiziellen Abschluss der Arbeiten.

OTTENDORF. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger haben am Freitagnachmittag den Abschluss der Dorferneuerung in Ottendorf gefeiert. Der Altortbereich hat sich in innerhalb der vergangenen fünf Jahre wesentlich verändert. Ausgehend von einer Ortsbesichtigung im März 2017 durch Vertreter des Amts für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberfranken und aufgrund des dringlichen Sanierungsbedarfs der Ottendorfer Straße war für den Ortsteil eine Einfache Dorferneuerung eingeleitet worden. Das Büro Lauer & Lebok aus Lichtenfels plante diese mit einer engagierten Projektgruppe.

„Heute ist ein großer Tag für Ottendorf; wir feiern eine große Leistung. Dieser Platz und dieser Bereich haben ein neues Gesicht bekommen“, freute sich Bürgermeister Timo  Ehrhardt, als er im Festzelt am schmucken Dorfplatz in viele strahlende Gesichter blickte...

 

Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper der Neuen Presse zeitung.np-coburg.de/index.html, Ausgabe Montag, 16. September 2024, Kronach, Seite 10.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.