Sprungziele

Neue Presse: Ein Stück Erdgeschichte auf neun Kilometern (Michael Wunder)

  • Kultur
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Veranstaltung
Eine Gruppe Menschen, darunter zwei Frauen, stehen in einer Gruppe um eine Tafel im Holzrahmen herum und lächeln in die Kamera.
©Michael Wunder Die Ehrengäste enthüllten nach einer Stärkung eine der neuen Infotafeln. Foto: Michael Wunder

Neue Presse: Ein Stück Erdgeschichte auf neun Kilometern (Michael Wunder)

Rund 100 Wanderer ließen es sich nicht nehmen, den erneuerten Geopfad Eisenberg einzuweihen. Unter anderem muss nun nicht mehr auf einer Straße gelaufen werden. Und es gibt es noch mehr Infos.

LUDWIGSSTADT. Bei strahlendem Sonnenschein, aber eisigen Temperaturen machten sich am Sonntagmittag rund 100 Wanderer auf den generalsanierten Geopfad Eisenberg bei Ludwigsstadt/Ebersdorf auf den Weg. Diesen gibt es bereits seit mehr als 15 Jahren, er wurde jüngst mit Unterstützung durch den Geopark Schieferland Franken runderneuert...

Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper der Neuen Presse zeitung.np-coburg.de, Ausgabe Kronach, Dienstag, 8. April 2025, Seite 11.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.