Sprungziele

Neue Presse: Kein neuer Landrat in Sicht (Bianca Hennings)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Portraifoto eines Mannes in Anzug
©Christian Kreuzer Landrat Klaus Löffler

Neue Presse: Kein neuer Landrat in Sicht (Bianca Hennings)

Seit gut 30 Jahren wird der Landkreischef außer der Reihe gewählt. Das soll erst mal auch so bleiben. 2007 gab es mal einen Versuch, das zu ändern. Der scheiterte – und hatte Folgen.

KRONACH. Nach 30 Jahren im Amt macht Kulmbachs Landrat Klaus Peter Söllner (FW) Schluss. Das teilte er in der vergangenen Woche mit – ein knappes Jahr vor der nächsten Kommunalwahl im März 2026. Im Landkreis Kronach wird der Landrat seit 1998 außer der Reihe gewählt. Damals war Amtsinhaber Werner Schnappauf (CSU) zum bayerischen Umweltminister berufen worden. Im Dezember 1998 fanden daraufhin Wahlen statt, die  Oswald Marr (SPD) für sich entschied. 

Es gab seither genau einmal den ernsthaften Versuch, die Kommunal- und Landratswahl terminlich wieder zusammenzuführen. Und zwar im Sommer 2007, ein knappes Jahr vor der Kommunalwahl. Damals schlug das der Amtsinhaber Oswald Marr selbst vor, scheiterte damit aber...

Den gesamten Bericht finden Sie kostenpflichtig im E-Paper der Neuen Presse zeitung.np-coburg.de, Ausgabe Kronach, Pfingsten 2025, 07 Juni 2025, Seite 9.

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.