Sprungziele

Projekt „boden:ständig“

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Viele Personen sitzen auf Stühlen in einem große Raum und schauen nach vorn. Sie sind alle von hinten zu sehen. Vorn läuft eine Präsentation und drei Männer stehen dort und schauen ins Publikum.
©Susanne Döhler Die Veranstaltung im Rathaus war gut besucht.

Projekt „boden:ständig“

Schiefnersweg und Thünahof stellen in Ludwigsstadt zwei Schadschwerpunkte dar.

Am 19.09. und 09.10. fanden erste Informationsveranstaltungen für Bewirtschafter und Grundstückseigentümer in den prioritären Maßnahmengebieten statt. Im Schiefnersweg sollen regelmäßige Abschläge das Wasser in das anliegende Grünland leiten. Zusätzlich müsste der ausgefahrene Weg ertüchtigt werden. Die Bürogemeinschaft Schmidt&Partner/Döhler Agrar hat dazu verschiedene Möglichkeiten vorgeschlagen.

In Thünahof sollen zum einen die Abflüsse so gelenkt werden, dass sie nicht mehr Richtung Hauptstraße fließen, zum anderen sollen sie durch Pufferstreifen aufgehalten werden. Sinnvoll wäre in diesem Gebiet auch eine Flurumlegung. So dass Acker- und Grünland hangparallel in Streifen angeordnet ist.
Beide Veranstaltungen waren gut besucht und es wurde lebhaft diskutiert. Im nächsten Schritt gehen die Büros mit konkretisierten Plänen auf die Grundeigner zu.
 

 

Alle Nachrichten

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.