SMS-Chor stimmte in Ludwigsstadt auf den Advent ein (Frank Ziener)
SMS-Chor stimmte in Ludwigsstadt auf den Advent ein (Frank Ziener)
Ludwigsstadt. Der SMS-Chor des Evang.-Luth. Dekanats Kronach-Ludwigsstadt hat am 1. Adventssonntag in der Ludwigsstädter Michaeliskirche auf die Adventszeit eingestimmt. Die Besucher erlebten eine kurzweilige Stunde mit Orgelmusik, Chorgesang, besinnlichen Texten und Segensworten.
Dekanatskantorin Michaela Kerz leitet mit viel Liebe und Engagement den Chor. In der Nachfolge von Sigurd Knopp war dies ihr erstes kleines Konzert in dieser Funktion. Die Freude am Singen war den Sängerinnen und Sängern dabei ins Gesicht geschrieben. Harmonisch präsentierte der Chor acht Vortragsstücke, teils in Begleitung von Michaela Kerz am E-Piano. Zwischen den Liedern las Pfarrerin Kim Kießling kurze Texte von Tina Willms.
Auch die Besucher der Andacht waren bei drei Liedern zum Mitsingen eingeladen. Und bei dem Walzer aus „Drei Nüsse für Aschenbrödel“, vorgetragen von Michaela Kerz am E-Piano, hatten wohl alle Anwesenden die tanzende Darstellerin des Weihnachtsklassikers vor Augen. Mit Orgelmusik beendete die Dekanatskantorin die besinnliche Stunde. Die begeisterten Zuhörer schlossen sich mit herzlichem Beifall an.
Der SMS-Chor für die Rennsteigregion probt vierzehntägig am Donnerstag um 20 Uhr im Gemeindesaal St. Michael in Ludwigsstadt und freut sich über neue Sängerinnen und Sänger. Der Kontakt ist über das Pfarramt in Ludwigsstadt möglich.