Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Wichtig!!! Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl am 23. Februar 2025

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Information zur Bundestagswahl 2025 in Ludwigsstadt Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür, und wir möchten Sie über wichtige Informationen zur Beantragung von Briefwahlunterlagen informieren. Ab dem 20. Januar 2025 haben Sie die Möglichkeit, Ihre…

Bundestagswahl am 23. Februar 2025

  • Gemeindenachrichten
  • Amtliche Bekanntmachung

Hinweise zur Bundestagswahl 2025 Wahlbekanntmachung Bundestagswahl 2025 Bekanntmachung über das Recht der Einsicht in das Wählerverzeichnis und die Erteilung von Wahlscheinen für die Bundestagswahl am 23.02.2025 Hinweise zur Beantragung von Briefwahlunterlagen zur Bundestagswahl 2025. Die…

Stadtratssitzung am 30. Januar 2025 um 19:30 Uhr

  • Gemeindenachrichten
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Einladung zur Stadtratssitzung am Donnerstag, 30. Januar 2025 um 19:30 Uhr, im Rathaus, Sitzungssaal, Zimmer-Nr. 209. Vor Sitzungsbeginn besteht ab 19:30 Uhr für alle Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit, sich mit Eingaben, Beschwerden oder ähnlichem an den Stadtrat zu wenden. Eine Diskussion…

Neue Presse: Ebersdorfer Schützen weiter auf Erfolgskurs (Carlo Machold)

  • Ebersdorf
  • Vereinsleben
  • Sport
Eine Gruppe von Männern und zwei Jungen. Sie alle tragen ihre Schützenuniform; weißes Hemd, grüne Krawatte und grau-grünes Jacket. Drei Männer und die beiden Jungen halten Urkunden in der Hand. Alle schauen in die Kamera.
©Carlo Machold

Neue Presse: Ebersdorfer Schützen weiter auf Erfolgskurs (Carlo Machold) Der Verein „Freischütz“ kann mit 2024 rundum zufrieden sein. Man gewinnt einige Neuzugänge und kann sich aber auch auf seine treuen Mitglieder verlassen. EBERSDORF. Beim Schützenverein „Freischütz“ Ebersdorf läuft es…

Fränkischer Tag: Kurierfahrer von der Sonne geblendet

  • Ludwigsstadt

Fränkischer Tag: Kurierfahrer von der Sonne geblendet Ludwigsstadt Kurz vor 10.15 Uhr war ein 21-jähriger Paketdienstfahrer am Donnerstag in der Thünahofer Straße unterwegs. Er wollte mit seinem Kleintransporter nach links in die Lauensteiner Straße abbiegen. Zur selben Zeit fuhr eine 45-Jährigemit…

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Mikrozensus 2025 startet: 130 000 Bürgerinnen und Bürger werden befragt      Mikrozensus liefert wichtige Daten zur wirtschaftlichen und sozialen Lage der Bevölkerung Jedes Jahr wird in Bayern – wie im gesamten…

Infoabend der Realschule I in Kronach

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Infoabend der Realschule I in Kronach Mittwoch, 26. Februar 2025 ab 18:00 Uhr im Atrium der Realschule...

Fränkischer Tag: Mitarbeiter sind verunsichert (Veronika Schadeck)

  • Ludwigsstadt

Fränkischer Tag: Mitarbeiter sind verunsichert (Veronika Schadeck) Beim Novanta-Tochterunternehmen World of Medicine in Ludwigsstadt und Sonneberg werden 200 Stellen gestrichen, weil die Produktion verlagert wird. Die Wahrnehmungen von Gewerkschaft und Unternehmensführung gehen weit auseinander. …

Neue Presse: Böse Überraschung für Autobesitzer

  • Ludwigsstadt

Neue Presse: Böse Überraschung für Autobesitzer LUDWIGSSTADT. Schaden von mindestens 2000 Euro entstand an einem schwarzen Opel Kombi, der mehrere Tage in Ludwigsstadt geparkt war. Ein 44-Jähriger hatte den Wagen am Montag, 13. Januar, gegen 19 Uhr auf dem Parkplatz unter der Eisenbahnbrücke in der…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.