Weihnachtsfeier Wela-Rentner
Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier ab 14 Uhr in den Wela-Werken.
Herzliche Einladung zur Weihnachtsfeier ab 14 Uhr in den Wela-Werken.
Der VdK-Ortsverband Ludwigsstadt/Lauenstein trifft sich in der Gaststätte "Goldner Löwe" um 14:30 Uhr.
Holen Sie sich die Schlachtschüssel nach Hause oder genießen Sie das Essen im Schützenhaus. Ab 17:00 Uhr Verkauf über die Straße, ab 18 Uhr im Schützenhaus.
Einladung zum Adventsabend mit dem Musikverein Lauenstein und der BRK-Bereitschaft
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 30. November um 19:30 Uhr.
Herzliche Einladung zum Adventskaffeetrinken bei Schesserles in Ottendorf.
Multivision mit Heiko Beyer
Herzliche Einladung zur ortsteilbezogenen Bürgerversammlung in Lauenstein in der Gaststätte "Goldner Löwe".
Start ist am Montag, 13. November um 19:30 Uhr im Rathaus Ludwigsstadt, Sitzungssaal.
Einladung zur alljährlichen Herbstwanderung des Kneipp-Vereins Lauenstein, TP: 13 Uhr Buswendeschleife
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Feiern Sie mit uns die Lauensteiner Kirchweih vom 13. bis 16. Oktober.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Wahllokale von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Ein furios-fröhliches Spektakel nach Molières berühmtem Lustspiel "Die Schule der Frauen." Ein knallbunter Komödien-Spaß.
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 28. September um 19:30 Uhr.
die Arbeits- und Ausbildungsplatzmesse in Ludwigsstadt
und wieder ein Event in Lauenstein - herzliche Einladung
am Samstag, 15. Juli 2023 im Gemeindezentrum St. Michael-Schafstall
Der Frankenwaldverein lädt ein zu einem gemütlichen Abend bei Brotzeit und diversen Getränken.
feiern Sie mit am Freitag, 30.06. und Samstag, 01.07.
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 29. Juni um 19:30 Uhr.
Parkscheune Lauenstein lädt am Sonntag, 25.06. zur Besichtigung
auf dem Sportgelände in Lauenstein ab 18 Uhr
Das 50-jährige Jubiläum vom AWO Kindergarten "Lauenhainer Spatzennest" wird nach Generalsanierung gefeiert.
Feiern Sie mit uns das 50-jährige Bestehen des Kneipp-Vereins am 04.06.2023.
Die Feuerwehr Ludwigsstadt feiert vom 19 - 21.05.2023 ihr 150-jähriges Jubiläum.
wahrscheinlich nicht, aber wir haben die "gute, alte Zeit" auf Glas!
Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur JHV am 13.05. um 14:30 Uhr.
Die Stadtratssitzung findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur JHV am 21.04. um 17:30 Uhr ins Jugendwaldheim.
in der Gaststätte "Springelhof" um 19:30 Uhr
An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lauenstein
11. Traditoneller Preisschafkopf des 1. FC Lauenstein
um 19 Uhr in der Gaststätte "Goldner Löwe"
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenstein trifft sich zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Goldner Löwe"
am Freitag, 10. März um 19:00 Uhr im Gasthaus Springelhof
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.