Beratung Diakonisches Werk – KASA / Allgemeine soziale Angelegenheiten
Frau Blößl steht Ihnen heute von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, Tel. 09571 9717-18.
Frau Blößl steht Ihnen heute von 14:00 bis 16:00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Bitte vereinbaren Sie einen Termin, Tel. 09571 9717-18.
Kommen Sie zum Festwochenende vom 23.06. bis 26.06.2022 nach Lauenstein.
Das Diakonische Werk – Migrations- und Flüchtlingshilfe bietet im Rathaus bei Bedarf eine Beratung an, Herr Jonas ist gerne für Sie da. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Der Schützenverein "Freischütz" Ebersdorf lädt herzlich ein zum Schützenfest nach Ebersdorf in die Sport- und Kulturhalle.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Das Diakonische Werk – Migrations- und Flüchtlingshilfe bietet im Rathaus bei Bedarf eine Beratung an, Herr Jonas ist gerne für Sie da. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Generalversammlung der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt im Schützenhaus. Herzliche Einladung an alle Mitglieder.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder um 18:30 Uhr zur Jahreshauptversammlung im Gemeindehaus.
Einladung an alle Mitglieder zur Jahreshauptversammlung des TC Ludwigsstadt
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
vhs-Kurs LU 702 am Dienstag, 24. Mai 2022, 1 Abend, von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt mit Ursula Schirmer
Besuchen Sie den Frühlingsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Händler und Fieranten freuen sich auf Ihr Kommen.
Wir sind in Kleintettau
Herzliche Einladung an die gesamte Bürgerschaft.
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Sprechtag des Amtsgerichts im Rathaus Ludwigsstadt, Besprechungszimmer 001.
Die Kirchweihgesellschaft Lauenstein weiht den Pizzawagen ein.
Herzliche Einladung zum Baustellenspaziergang im Sanierungsgebiet Lauenstein.
vhs-Kurs LU 206am Freitag, 13. Mai 2022, 1 Nachm., von 16:30 bis 18:30 Uhr, Treffpunkt: Ausgangspunkt Wanderweg Thünahof, mit Carola Hebentanz
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Herzliche Einladung zur ortsteilbezogenen Bürgerversammlung in Lauenstein in der Gaststätte "Goldner Löwe".
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Der Gesangverein " Frohsinn" Steinbach an der Haide lädt seine Mitglieder zur JHV ein.
Der TSV 1883 Ludwigsstadt lädt alle Mitglieder ein zur Jahreshauptversammlung um 19:30 Uhr in die Gaststätte der Hermann-Söllner-Halle
An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lauenstein
vhs-Kurs LU 701 Beginn: Donnerstag, 5. Mai 2022, 1 Abend, von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt mit Ursula Schirmer
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Herzliche Einladung zur Einkehr im FWV Wanderheim ab 14 Uhr
Die Freiwillige Feuerwehr Ludwigsstadt lädt ein zum Maibaumaufstellen ab 16 Uhr auf den historischen Marktplatz.
Die Jagdgenossenschaft Steinbach a. d. Haide treffen sich um 19:30 Uhr zum Jagdessen und Jahreshauptvesammlung im Gasthaus Rosenbusch.
Beginn der Versammlung um 19:00 Uhr im Gasthaus Grüdl.
Der Frankenwaldverein OG Ludwigsstadt lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ein.
Die Stadtratssitzung findet in der Hermann-Söllner-Halle um 19:30 Uhr statt.
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
An alle Mitglieder ergeht herzlich Einladung.
Wir zeigen Ihnen, wie unsere oberfränkische Landschaft ohne ihre Charakterbäume aussehen würde!
An alle Mitglieder ergeht Einladung zur JHV um 19:00 Uhr im Gasthaus Goldner Löwe.
Der TSV Ebersdorf lädt seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung ins Sportheim ein.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Bitte vereinbaren Sie vorab mit Herrn Jonas einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Herzliche Einladung in die Gaststätte "Torpeter" um 19:00 Uhr.
Heiko Beyer am 1. und 2. April live in Ludwigsstadt in der Hermann-Söllner-Halle, Beginn jeweils um 19:00 Uhr
Herzliche Einladung an alle Feuerwehrkameraden zur JHV um 19:00 Uhr "Bei Schesserles"
Heiko Beyer am 1. und 2. April live in Ludwigsstadt in der Hermann-Söllner-Halle, Beginn jeweils um 19:00 Uhr
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 31. März.
Herzliche Einladung zur ortsteilbezogenen Bürgerversammlung für Steinbach/Haidedt in der Hermann-Söllner-Halle um 17 Uhr
Herr Jonas ist mittwochs wieder für Sie da. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsstadt findet am 26.03. um 19:30 Uhr statt.
Die Waldbesitzervereinigung Rennsteig lädt ein zur Jahreshauptversammlung in die Hermann-Söllner-Halle um 18:00 Uhr
vhs-Kurs LU 700 (Eltern/Kind-Kurs), Beginn: Donnerstag, 24. März 2022, 1 Abend, von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt mit Ursula Schirmer
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen findet im Gasthaus "Goldner Löwe" in Lauenstein statt. Herzliche Einladung.
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit Herrn Jonas unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin mit Herrn Jonas unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenstein trifft sich zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Goldner Löwe"
Beim Musikverein Lauenstein stehen Neuwahlen an.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Die nächste Beratung Diakonisches Werk – Migrations- und Flüchtlingshilfe findet am kommenden Mittwoch statt. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
vhs-Kurs LU 204, Beginn: Montag, 7. März 2022, 8 Abende, von 19:30 - 20:30 Uhr Grundschule Ludwigsstadt, Turnhalle mit Denise Löffler
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Die nächste Beratung Diakonisches Werk – Migrations- und Flüchtlingshilfe findet am 16.06. im Rathaus Ludwigsstadt statt, Herr Jonas ist gerne für Sie da. Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin unter Tel. 09261 620871 oder per Mail jonas@diakonie-klm.de
Herzliche Einladung; besuchen Sie die Stadtratssitzung.
Schlemmen Sie die Schlachtschüssel in der Gaststätte oder holen Sie sich die Leckerei nach Hause.
vhs-Kurs LU 205, Beginn: Donnerstag, 17. Februar 2022 von 16:30 bis 18:00 Uhr im Rathaus Ludwigsstadt, Rathaussaal 007 mit Diana Michl
vhs-Kurs LU 201, Beginn: Mittwoch, 16. Februar 2022 (10 Abende) von 19:30 bis 21:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt, Turnhalle mit Viola Timpl
können Sie in der Hermann-Söllner-Halle von 16:15 bis 20:00 Uhr. Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/ludwigsstadt-hermann-soellner-halle
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
vhs-Kurs LU 203, Beginn: Donnerstag, 10. Februar 2022 von 18:45 bis 19:45 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt, Turnhalle mit Ramona Unbehaun - Bitte 2G+ beachten!
vhs-Kurs LU 202, Beginn: Donnerstag, 10. Februar 2022 von 10:00 bis 11:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt mit Ramona Unbehaun - bitte 2G+ beachten!
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Nur mit Vorladung bzw. vereinbarten Termin im Rathaus Ludwigsstadt, Besprechungszimmer 001 .
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.