Nord-Cup mit dem Luftgewehr im Schützenhaus Ludwigsstadt
Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Nord-Cup im Schützenhaus.
Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Nord-Cup im Schützenhaus.
Herzliche Einladung zur Kirchweih in Lauenhain.
LU 700 "Wir heben ab!" - Ferngesteuerter Modellflug - Elter-Kind-Kurs (ab 9 Jahre) Beginn: Freitag, 29. September 2023 (2 Nachmittage) von 17:00 bis 18:30 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt, Physikraum und Samstag, 30. September 2023 von 14:00 bis 17:00 Uhr auf dem Fluggelände MFSC Ludwigsstadt e. V. (Anfahrt über Thünahofer Straße) mit Uwe Möckl und Nicol Schinner
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 28. September um 19:30 Uhr.
Frau Fehn ist von 8:30 bis 12 Uhr im Rathaus, Besprechungszimmer 001 für Sie da.
vhs-Kurs LU 202, Beginn: Mittwoch, 27. September 2023 (10 Abende) von 19:45 bis 21:15 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt, vhs-Raum, mit Viola Timpl
vhs-Kurs LU 201, Beginn: Mittwoch, 27. September 2023 (10 Abende) von 18:00 bis 19:30 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt, vhs-Raum, mit Viola Timpl
Wenn Sie Hilfe brauchen - Frau Diel ist Ihre Ansprechpartnerin - nur bei Bedarf und vorheriger Anmeldung Tel. 09261 620878.
vhs-Kurs LU 200, Beginn: Montag, 25. September 2023, 10 Abende, von 18:00 - 19:00 Uhr Grundschule Ludwigsstadt, Turnhalle mit Margitta Eichhorn-Wick
Besuchen Sie den Kirchweihmarkt auf dem historischen Marktplatz von 10:30 bis 18:00 Uhr
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Kommen Sie zum Kirchweihwochenende nach Ludwigsstadt.
Wenn Sie Hilfe brauchen - Frau Diel ist Ihre Ansprechpartnerin - nur bei Bedarf und vorheriger Anmeldung Tel. 09261 620878
Alle Mitglieder sind herzlich zu den Vereinsmeisterschaften eingeladen.
die Arbeits- und Ausbildungsplatzmesse in Ludwigsstadt
Herzliche Einladung an alle Interessierte zum Nord-Cup im Schützenhaus.
Frau Fehn ist von 8:30 bis 12 Uhr im Rathaus, Besprechungszimmer 206, 2. Stock, für Sie da.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Wenn Sie Hilfe brauchen - Frau Diel ist Ihre Ansprechpartnerin - nur bei Bedarf und vorheriger Anmeldung Tel. 09261 620878
Auf geht's zum Bergfest am Wanderheim.
Merken Sie sich schon heute den Termin ...Weiteres folgt.
Der Sprechtag findet im Rathaus, Besprechungszimmer 001 statt.
Wenn Sie Hilfe brauchen - Frau Diel ist Ihre Ansprechpartnerin - nur bei Bedarf und vorheriger Anmeldung Tel. 09261 620878
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Die Burschen- und Mädchengesellschaft Ebersdorf lädt ein zur traditionellen Trachtenkirchweih von Samstag 05.08. bis Dienstag 08.08. auf den Angerplatz.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
und wieder ein Event in Lauenstein - herzliche Einladung
Der TC Ludwigsstadt feiert Jubiläum vom 29.07. bis 30.07.2023.
am Freitag, 28. Juli 2023 um 20:00 Uhr in der Gaststätte der Hermann-Söllner-Halle.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 27. Juli um 19:30 Uhr.
Frau Fehn steht Ihnen heute von 08:30 bis 12:00 Uhr mit Rat und Tat zur Seite. Gern können Sie einen Termin vereinbaren. Tel. 09571 9717-18
Die Privileg. Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt freut sich auf Ihren Besuch.
vom 17. bis 19.07. im Schützenhaus Ludwigsstadt anlässlich des Ludschter Vogelschießens
Gartenfest des Obst- und Gartenbauvereins Ebersdorf "am Hafen" ab 14:00 Uhr, herzliche Einladung.
am Samstag, 15. Juli 2023 im Gemeindezentrum St. Michael-Schafstall
Frau Fehn ist Ihre Ansprechpartnerin. Gern können Sie einen Termin vereinbaren. Tel. 09571 9717-18.
Der Sportfischereiverein "Rennsteig e.V." lädt zum Teichfest
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Der Frankenwaldverein lädt ein zu einem gemütlichen Abend bei Brotzeit und diversen Getränken.
Herzliche Einladung zum Pfarrfest der Hl. Geist Kirche Ludwigsstadt im Pfarrgarten ab 14 Uhr
feiern Sie mit am Freitag, 30.06. und Samstag, 01.07.
können Sie in der Hermann-Söllner-Halle von 16:15 bis 20:00 Uhr. Bitte Termin reservieren: www.blutspendedienst.com/ludwigsstadt-hermann-soellner-halle
Informieren Sie sich über das Stadtgeschehen. Herzliche Einladung zur Stadtratssitzung am 29. Juni um 19:30 Uhr.
vhs-Vortrag LU 100 am Dienstag, 27. Juni 2023, 1 Abend, von 19:00 bis 20:30 Uhr mit Harald Aust, Gaststätte "Torpeter" Ludwigsstadt, Gebühr: 6,-- €
Parkscheune Lauenstein lädt am Sonntag, 25.06. zur Besichtigung
Die OG Ludwigsstadt des Frankenwaldvereins lädt herzlich ein...
auf dem Sportgelände in Lauenstein ab 18 Uhr
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Traditionell Sau und Wildsau am Spieß.
Das 50-jährige Jubiläum vom AWO Kindergarten "Lauenhainer Spatzennest" wird nach Generalsanierung gefeiert.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Der Schützenverein "Freischütz" Ebersdorf 1926 e.V. lädt zum Preisschießen ins Schützenhaus ein.
Feiern Sie mit uns das 50-jährige Bestehen des Kneipp-Vereins am 04.06.2023.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst.
Die Kirchweihgesellschaft Lauenstein lädt zur nunmehr 2. Pizzaschleife im "neu-organisierten Gewand" an der Buswendeschleife nach Lauenstein ein.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Die Stadtratssitzung findet im Rathaus um 19:30 Uhr statt.
Die Feuerwehr Ludwigsstadt feiert vom 19 - 21.05.2023 ihr 150-jähriges Jubiläum.
Herzliche Einladung an alle Schützenbrüder zur Vatertagswanderung. Treffpunkt Marktplatz um 8:00 Uhr
wahrscheinlich nicht, aber wir haben die "gute, alte Zeit" auf Glas!
Besuchen Sie den Frühlingsmarkt auf dem historischen Marktplatz. Händler und Fieranten freuen sich auf Ihr Kommen.
um 20:00 Uhr auf den Saal Sieber, Eintritt frei.
Herzliche Einladung zur Informationsveranstaltung im Rathaus.
Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur JHV am 13.05. um 14:30 Uhr.
Erstes Etappenziel ist das Freizeit- und Tourismuszentrum in Steinbach am Wald.
Die Waldbesitzervereinigung Rennsteig lädt ein zur Jahreshauptversammlung in die Hermann-Söllner-Halle um 19:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Ziel der Wandertour ist das Wanderheim
Die Ebersdorfer Schützen wandern am 1. Mai.
Die Freiwillige Feuerwehr Ludwigsstadt lädt ein zum Maibaumaufstellen ab 16 Uhr auf den historischen Marktplatz.
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen
um 19:00 Uhr in der Gaststätte "Am Trogenbach"
Die Stadtratssitzung findet um 19:30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses statt.
unter Leitung von Dekanatskantor Sigurd Knopp in der Michaeliskirche Ludwigsstadt Herzliche Einladung.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst.
Herzliche Einladung an alle Vereinsmitglieder.
Alle Mitglieder sind herzlich eingeladen zur JHV am 21.04. um 17:30 Uhr ins Jugendwaldheim.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
in der Gaststätte "Springelhof" um 19:30 Uhr
An alle Mitglieder ergeht herzliche Einladung zur Jahreshauptversammlung der Jagdgenossenschaft Lauenstein
am 15. April um 16:30 Uhr im Vereinsheim
mit Jagdessen im Gasthaus Dorfbachschänke.
Die Schützen suchen ihre/n Stadtmeister/in - geschossen wird mit Luftgewehr und Sportpistole.
Herzliche Einladung zum Jagdessen und Jahreshauptvesammlung im Gasthaus Rosenbusch um 19:30 Uhr.
eine Kömodie in 3 Akten von Brigitte Wiese und Patrick Siebler
in der Kulturhalle Ebersdorf um 19:00 Uhr mit der Blaskapelle
11. Traditoneller Preisschafkopf des 1. FC Lauenstein
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst.
Krankheitsbedingt verschiebt sich der Termin auf Donnerstag, 13. April, 19:30 Uhr
Letzte Möglichkeit im Vorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Zur JHV am 30. März sind alle Mitglieder herzlich eingeladen.
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Besuchen Sie den Ostermarkt auf dem historischen Marktplatz. Händler und Fieranten freuen sich auf Ihr Kommen.
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
um 19 Uhr in der Gaststätte "Goldner Löwe"
Frau Schmidt vom VdK-Kreisverband berät wieder im Rathaus Ludwigsstadt
Die Jagdgenossenschaft Ottendorf lädt ein zur Jagdversammlung mit Jagdessen in die Gaststätte "Bei Schesserles" um 19:30 Uhr.
Der Gesangverein " Frohsinn" Steinbach an der Haide lädt seine Mitglieder zur JHV ein.
Herzliche Einladung in die Gaststätte "Am Trogenbach" um 20:00 Uhr.
Die Freiwillige Feuerwehr Lauenstein trifft sich zur Jahreshauptversammlung in der Gaststätte "Goldner Löwe"
am Freitag, 10. März um 19:00 Uhr im Gasthaus Springelhof
Kegeln und Schießen beim Schützenverein "Freischütz" Ebersdorf/L. 1926 e.V.
Frau Schmidt vom VdK-Kreisverband berät wieder im Rathaus Ludwigsstadt
Generalversammlung der Privilegierten Schützengesellschaft 1612 Ludwigsstadt im Schützenhaus. Herzliche Einladung an alle Mitglieder.
Die Freiwillige Feuerwehr Steinbach/Haide trifft sich zur Jahreshauptversammlung in der Gastwirtschaft Rosenbusch.
Kegeln und Schießen beim Schützenverein "Freischütz" Ebersdorf/L. 1926 e.V.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Beginn der Versammlung um 19:30 Uhr im Sportheim.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
im Ausweichbüro 2. Stock, Zi.-Nr. 206 - bitte beachten!
Herzliche Einladung zum Büttenabend der Ludschter Foasenachter
Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen, Tagesordnungspunkte s. Vereinskasten
Herzliche Einladung zum Büttenabend der Ludschter Foasenachter
vhs-Kurs LU 209, Beginn: Montag, 6. Februar 2023, 1 Abend, 19:00 Uhr, in der Grundschule Ludwigsstadt, Schulküche mit Hazar Aboukaf
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Frau Cornelia Osel ist Ihre Ansprechpartnerin. Bitte vereinbaren Sie für den Beratungstag vorab unter 09282 984796 einen Termin.
Herzliche Einladung an alle Feuerwehrkameraden zur JHV um 19:00 Uhr "Bei Schesserles"
Die Ludwigsstädter Schützen tragen das traditionelle Sauschießen aus.
Einladung an alle Vereinsmitglieder zur Jahresschlussversammlung.
Heute Beratung der Deutschen Rentenversicherung im Rathaus Ludwigsstadt - Anmeldung erforderlich.
Heiko Beyer präsentiert eine Multivision in HD-Qualität in der Hermann-Söllner-Halle...
Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Ludwigsstadt findet am 05.01. um 19:30 Uhr statt.
Wir verwenden Cookies, wenn diese für den Betrieb der Website unbedingt erforderlich sind. Für alle anderen Zwecke und die Datenübertragung an externe Anbieter benötigen wir Ihre Einwilligung. Diese können Sie hier jederzeit widerrufen. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.