Treffen der Aquarienfreunde Ludwigsstadt
Wir sind in Kleintettau
Wir sind in Kleintettau
Bürgermeister Timo Ehrhardt lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einem Online-Termin am Montag, den 20. Dezember um 19:00 Uhr ein.
Herzliche Einladung und "Gut Blatt" zum Preisschafkopf des VIP-Tisch in der Gaststätte der Hermann-Söllner-Halle
Herzliche Einladung zum Weihnachtskonzert des Gesangvereins Ludwigsstadt in der Michaeliskirche.
Die Blaskapelle Ebersdorf und die Rookies "ELLLS" laden zur Angerweihnacht nach Ebersdorf ein.
Am Freitag, dem 20. Dezember 2019 laden wir alle Interessierten um 19:00 Uhr zu einer Andacht ins Deutsche Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt ein. Pfarrerin Rebekka Pöhlmann leitet die Andacht. Im Anschluss erzählen Kreisheimatpfleger Siegfried Scheidig und Martin Weber Geschichten zu den beiden Krippen. Lassen Sie uns in gemütlicher Runde mit einem Hauch Nostalgie die Adventszeit gemeinsam begehen. Die Weihnachtskrippen sind bis zum 02. Februar 2020 im Deutschen Schiefertafelmuseum Ludwigsstadt zu sehen. Öffnungszeiten zwischen den Jahren: 26. - 29. Dezember 13 bis 17 Uhr;
Herzliche Einladung zum nächsten Sprechtag des VdK-Kreisverbandes Kronach.
Singen und Musizieren im Advent mit dem Gesangverein Lauenstein in der Nikolauskirche, herzliche Einladung zum Konzert
Der Gesangverein Ebersdorf lädt zum Adventskonzert in die Magdalenenkirche ein.
Die Rosengasse wird zur weihnachtlichen Handwerksgasse am 13. und 14. Dezember
Der Opa-Club trifft sich zum allgemeinen Austausch in der Gaststätte "Torpeter"
Der Gesangverein "Frohsinn" Steinbach/Haide und der Kirchenchor Lichtentanne laden herzlich in die Elisabethkirche ein.
Herzliche Einladung in die Gaststätte "Am Trogenbach" zum Wirtshaussingen ab 19:30 Uhr
Herzliche Einladung an alle Mitglieder des Gartenbauverein Ludwigsstadt zum Adventskaffee in der Gaststätte "Torpeter"
Herzliche Einladung an alle Mitglieder zur JHV am 15.11. um 19:30 Uhr in der Dorfbachschänke.
Herzliche Einladung zur ortsteilbezogenen Bürgerversammlung in Lauenhain in der Gaststätte "Dorfbachschänke".
Unter dem Motto "Es wächst weiter zusammen, was zusammengehört" ist ab dem 14. November eine Ausstellung im Rathaussaal Ludwigsstadt zu sehen...
Herzliche Einladung zum Festgottesdienst in der Michaeliskirche um 9:30 Uhr
Herzliche Einladung zur ortsteilbezogenen Bürgerversammlung in Ebersdorf im Sportheim.
Bürgermeister Timo Ehrhardt zeichnet ehrenamtlich Tätige aus
vhs-Kurs LU 701 am Samstag, 26. Oktober von 10:00 bis 12:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt mit Manuela Schmidt
vhs-Kurs LU 211 am Freitag, 25. Oktober von 17:00 bis 19:00 Uhr in der Grundschule Ludwigsstadt mit Manuela Schmidt
vhs-Kurs LU 700 am Freitag, 11. Oktober von 16:00 bis 18:00 Uhr in de Grundschule Ludwigsstadt mit Elisabeth Tremel
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
am Montag, 30.09.2019, 19 Uhr im Rathaus Ludwigsstadt, EG Rathaussaal
Kleine Wanderung mit Einkehr zur „Bergmannsklause“ Steinach
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
Der Gartenbauverein Ludwigsstadt lädt ein "Obstgehölze für den Hausgarten" Bilder und Tipps vom Gartenexperten Jupp Schröder
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
Walderlebnistag für die ganze Familie zum Thema Biodiversität im Wald.
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
Das Spielmobil des Landkreises Kronach kommt nach Steinbach/Haide.
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
Die Gartenfreunde Lauenhain laden ein
Jubiläumsfeier des Musikvereins auf Burg Lauenstein im Innenhof, Konzertbeginn: 18:15 Uhr
Kulturhistorische Wanderung auf Alexander von Humboldts Spuren am 12.07.2019 am Falkenstein
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
Der VdK-Ortsverband Ludwigsstadt/Lauenstein tritt sich zur JHV im Cafe Bauer um 14 Uhr
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
Leider muss der Liederabend des Gesangverein "Frohsinn" Steinbach/Haide mit dem Gesangverein "Eintracht" 1888 e.v. Eichicht entfallen.
140-jähriges Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Ottendorf
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
am Fuße der Burg...
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
Singen Sie jeden Donnerstag von 15:00 bis ca. 16:30 Uhr mit Reinhard Ziener und den Bewohnern des BRK-Seniorenheimes.
Herzliche Einladung zum Treff "Cafe International" im Rathaus.
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
Die Kirchengemeinde Lauenstein lädt ein zum Festgottesdienst.
Die Wahllokale in Ludwigsstadt und den Ortsteilen sind von 8:00 bis 18:00 Uhr geöffnet.
Die Stadt Ludwigsstadt und Spielplatzinitiative Neuebach laden ein am Samstag, 18. Mai um 15:00 Uhr
Der Gesangverein 1865 Lauenstein lädt herzlich zum Frühlingssingen in den Rathaussaal Ludwigsstadt um 17:00 Uhr ein.
Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Jubelkonfirmation in Ludwigsstadt
Wir begehen mit einem Festkommers das 750-jährige Jubiläum unserer Stadt Ludwigsstadt. Es ergeht herzliche Einladung.
Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Der Förderverein für das Jugendwaldheim Lauenstein bietet wieder einen Vogelstimmenlehrgang an.
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Einladung zum Preisschafkopf nach Lauenstein in die Gaststätte "Springelhof"
Das Deutsche Schiefertafelmuseum begeht sein 20-jähriges Bestehen im Gebäude der Hermann-Söllner-Stiftung.
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
750 Jahre Stadt Ludwigsstadt - Eröffnung des Jubiläumsjahres mit einem Konzert der Stadtkapelle Ludwigsstadt in der Hermann-Söllner-Halle um 19:30 Uhr
Kartenvorverkauf für das Theater der Landjugend Steinbach an der Haide...
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
am 23. März 2019 von 14:00 - 18:30 Uhr
Die Projektgruppe "DE Ottendorf" trifft sich für weitere Beratungen im Rathaus, Rathaussaal
Probleme mit dem Sehen? Beratungsmobil am 13.03. auf dem Marktplatz Ludwigsstadt...weiterlesen
jeden Mittwoch Start: 8:30 Uhr
Herzliche Einladung zum Faschingsausklang im Schützenhaus Ludwigsstadt
Die Stadt Ludwigsstadt präsentiert Heiko Beyer - eine Multivision in HD-Qualität in der Hermann-Söllner-Halle...
De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.
Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.
Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.