Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Menschen mit Pflegebedarf im Alltag unterstützen

  • Regionales
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Menschen mit Pflegebedarf im Alltag unterstützen Ehrenamtlich tätige Einzelpersonen leisten in Oberfranken wertvolle Arbeit Viele Menschen mit Pflegebedarf benötigen Hilfe bei Haushaltstätigkeiten oder wünschen sich Gesellschaft und Unterstützung im Alltag. Doch die Kapazitäten professioneller…

Neue Presse: Wie teuer darf mehr Sicherheit sein? (Veronika Schadeck)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Eine sehr enge Straße auf deren einer Seite ein gelben Wohnhaus steht. Die andere Straßenseite ist mit Bauzäunen zugestellt.
©Veronika Schadeck

Neue Presse: Wie teuer darf mehr Sicherheit sein? (Veronika Schadeck) Die Kehlbacher Straße in Ludwigsstadt ist seit jeher ein Nadelöhr. Das soll sich ändern. Eine Lösung wäre, den Bach in andere Bahnen zu bringen. Der Bauausschuss zögert. LUWDIGSSTADT. Was ist die sinnvollste Lösung, eine Straße…

Heute 18:00 Uhr Sirenenprobealarm

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Nachdem beim heutigen Probealarm der „Entwarnungston“ dauerhaft lief und erst durch manuelles Abschalten der Sirenensteuerungen beendet werden konnte, wird heute Abend um 18:00 Uhr ein landkreisweiter Sirenenprobealarm durchgeführt! Dies ist notwendig um die Funktion der Sirenen zu prüfen und die…

Second Hand Basar in Lauenhain

  • Regionales
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Am 30.03.2025 ab 14.30 Uhr (Schwangere erhalten ab 14.00 Uhr Einlass) im DGH Lauenhain Annahme am Samstag 29.3.25 ab 16 - 19 Uhr Abholung Sonntag 30.03.25 ab 18 Uhr Interessant sind modisch, gut erhaltene Kleidung Kinder & Erwachsene Frühjahr/Sommer, Schuhe Umstandsmode, Spielwaren, Kinderwagen…

Kinder basten ein Ostergesteck

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Kinder basten ein Ostergesteck Ludwigsstadt Die Volkshochschule bietet mit Ursula Schirmer den Kurs Eltern/Kind-Kurs „Ostergesteck“ an. Ab acht Jahren können die Kinder auch alleine kommen. Los geht es am Donnerstag, 20.März, um17 Uhr im Werkraum der Grundschule. Anmeldungen sind bei der…

Baustellen-News Ludwigsstadt

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Baustellen-Newsletter Ludwigsstadt 02/2025 Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich Willkommen zum Baustellen-Newsletter von Ludwigsstadt! Wir freuen uns über Ihr Interesse an der Baumaßnahme Ortsdurchfahrt B85 / Kronacher Straße und stellen Ihnen hier aktuelle Informationen rund um die Baustelle…

Änderung der Verkaufstour des Caritasverbandes

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Aufgrund technischer Schwierigkeiten am Verkaufswagen muss die Verkaufstour für die Woche vom 10.03. bis 14.03.2025 geändert werden. Bitte beachten sie das anhängende Informationsblatt.

Wackeliges Fundament: Weniger als 250.000 Menschen in Bayern haben 2024 Blut gespendet

  • Regionales
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Wackeliges Fundament: Weniger als 250.000 Menschen in Bayern haben 2024 Blut gespendet Die Zahl der Menschen, die im vergangenen Jahr ein oder mehrmals eine Vollblut-Spende geleistet haben beträgt 248.768. Dies offenbart das große Problem der Blutspende: Es besteht eine enorme Abhängigkeit von…

Kreisbibliothek: ab sofort vor Ort im Deutschen Schiefertafelmuseum

  • Kultur
  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain

Neuer Service der Kreisbibliothek Kronach: Medien direkt in den Gemeinden abholen Die Kreisbibliothek Kronach erweitert ihr Angebot und bietet ab der kommenden Woche einen neuen, praktischen Service für ihre Nutzerinnen und Nutzer an. Dann können nämlich Medien wie Bücher, Hörbücher und vieles mehr…

Neue Presse: Blocken, treten, schlagen – aber nur im Notfall

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
  • Sport
Eine große Gruppe Kinder stehen und hocken in mehreren Reihen hintereinander. Alle tragen Sport- oder Freizeitkleidung und machen mit ihren Hände eine Abwehrpose. Daneben steht der Bundestrainer Harun Elkol.
©Karate-Bundestrainer der World Karate and Kickboxing Union, Harun V. Elkol

Neue Presse: Blocken, treten, schlagen – aber nur im Notfall Zahlreiche Kinder und Jugendliche machten bei einem siebenwöchigen Selbstverteidigungskurs in Ludwigsstadt mit. Dabei ging es nicht nur um sportliche Aspekte. LUDWIGSSTADT. Großes Interesse fand jüngst der vom Karate-Bundestrainer der…

Neue Presse: Mehr Platz für die Loquitz (Heike Schülein)

  • Ludwigsstadt
  • Ebersdorf
  • Steinbach an der Haide
  • Lauenstein
  • Ottendorf
  • Lauenhain
Ein Bach, der in einem Bachbett mit gemauerten Kanten fließt. Im HIntergrund ist eine gelbes altes Gebäude zu sehen.
©Astrid Vetter

Neue Presse: Mehr Platz für die Loquitz (Heike Schülein) In die Abwasserbeseitigung investierte die Stadt Ludwigsstadt zuletzt viel Geld – das hat sich bereits ausgezahlt. Gleiches soll auch für ein anderes Projekt gelten. Im Wonnemonat Mai sollen die Arbeiten starten. LUDWIGSSTADT. Wie geht es…

Kindergarten Ebersdorf freut sich über großzügige Spenden (Heike Schülein)

  • Ebersdorf
Kindergartenkinder und Feuerwehrmänner in Uniform. Sie üben spielerisch für den Ernstfall
©KiGa Ebersdorf

Kindergarten Ebersdorf freut sich über großzügige Spenden (Heike Schülein) Kürzlich konnten sich die Kinder und Erzieherinnen des AWO-Kindergartens „Ludwig Meier“ Ebersdorf über eine Vielzahl an Spenden freuen. Ebersdorf- Die Blaskapelle Ebersdorf und die Freiwillige Feuerwehr überreichten dem…

Filter

De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.