Sprungziele

Aktuelle Nachrichten

Einladung zur Stadtratssitzung

    Am Donnerstag, 25.07. findet im Sitzungssaal Zi.-Nr. 209 des Rathauses Ludwigsstadt um 19:30 Uhr die letzte Sitzung vor der Sommerpause statt.

    Bunter Festzug zieht durch Ludwigsstadt

    • Vereinsleben
    • Veranstaltung
    ©Florian Bauer

    Traditionsgemäß steht am Montag zum Ludwigsstädter Vogelschießen der zünftige Frühschoppen mit der Reichenbacher Blasmusik auf dem Programm. Am Nachmittag zog ein bunter Kunderumzug durch die geschmückte Stadt.

    Silas Fiedler neuer Jedermannkönig in Ludwigsstadt

    • Vereinsleben
    • Veranstaltung
    ©Florian Bauer

    Ludwigsstadt. Mit Silas Fiedler hat sich ein Tettauer mit Ludwigsstädter Wurzeln den Titel des Jedermannkönigs zum Ludwigsstädter Vogelschießen gesichert.

    Neue Vorschriften für Heizöltanks in Überschwemmungsgebieten

      Heizölanlagen in Überschwemmungsgebieten sind besonderen Gefährdungen ausgesetzt. Um bei Hochwasser mögliche Schäden an der Umwelt, aber auch an den Gebäuden zu verhindern, gelten besondere Sicherheitsanforderungen für diese so genannten Heizölverbraucheranlagen.

      Auf zum Ludwigsstädter Vogelschießen!

      • Vereinsleben
      • Veranstaltung

      Das Ludwigsstädter Vogelschießen lockt am kommenden Wochenende mit einem abwechslungsreichen Programm die Besucher auf den Schützenplatz des kleinen Städtchens. Im Festzelt stehen die Wickendorfer Musikanten, die Original Reichenbacher und die Stadtkapellen aus Teuschnitz und Ludwigsstadt auf der…

      Filter

      De-Mail ermöglicht eine nachweisbare und vertrauliche elektronische Kommunikation. Zudem kann sich bei De-Mail niemand hinter einer falschen Identität verstecken, denn nur Nutzer mit einer überprüften Identität können De-Mails versenden und empfangen.

      Wenn Sie uns eine De-Mail an die oben angegebene Adresse senden möchten, benötigen Sie selbst eine De-Mail-Adresse, die Sie bei den staatlich zugelassenen De-Mail-Anbietern erhalten.

      Informationen, Erläuterungen sowie Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie auf der Website www.de-mail.de des Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat. Über Ihre konkreten Möglichkeiten, De-Mail für die Kommunikation mit Unternehmen und Behörden zu nutzen, informiert Sie www.de-mail.info.